Dieses Produkt kann leider nicht mehr bestellt werden.
Versuchen Sie bitte über unsere Suche einen ähnlichen Artikel zu finden.
Gern können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihr experimentis Team
Solche Wasserspringschalen sind nach wie vor eine Selteneheit und doch mehr und mehr in Erfahrungswelten oder Sinnesgärten, Museen und öffentlichen Einrichtungen als besondere Attraktion zu finden.
- handgefertigt in China
- ungewöhnliches Obertoninstrument
- faszinierendes Wasserspiel
- außergewöhnlicher Klang
- beruhigende Wirkung
- ganz besonderes Accessoire für Haus und Garten
- altes chinesisches Instrument
Um die Wasserspringschalen zu spielen, muss man zunächst ein Mouse-Pad, eine Platte aus Styrodur oder Styropor unterlegen. Danach reibt man die Messinggriffe der Schale mit der ganzen Handfläche (synchron oder gegenläufig), mit Teilen der Handinnenfläche oder nur mit Fingerkuppen oder bei gleichzeitigem Dämpfen/Festhalten eines Griffes. Für den Start sollt man jedoch zunächst versuchen das Instrument nur mit den Handinnenflächen zu spielen.
Damit versetzt man die Wasserspringschale in Vibration, wobei zunächst der Grundton als tiefes Brummen vernehmbar wird und danach die Obertöne. Dazu beginnt sich das Wasser zu bewegen, zu sprudeln oder sogar zu springen (s. Video).
Hinweis: Jede Wasserspringschale ist ein Unikat und somit sind diese nie zu hundert Prozent identisch in Größe und Farbe. Die Maße sind daher nur 'ca.'-Angaben.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Material: | Bronzeguss |
Durchmesser ca.: | 38 cm |
Gewicht ca. : | 1500 g |
Geschenk für: | Physiker/in, Musiker |
Geeignet zum: | Dekorieren / Einzug |
Einsatzort: | Draußen, Büro / Praxis, Schule / Universität |