Fresnel Weitwinkellinse, selbsthaftend

Artikel kann aktuell nicht bestellt werden.

Dieses Produkt kann leider nicht mehr bestellt werden.

Versuchen Sie bitte über unsere Suche einen ähnlichen Artikel zu finden.

Gern können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Ihr experimentis Team
Artikelnummer: OP06525
Das Besondere an Fresnel-Linsen ist ihr geringes Gewicht bzw. Volumen bei kurzer Brennweite.... mehr
Produktinformationen "Fresnel Weitwinkellinse, selbsthaftend"

Das Besondere an Fresnel-Linsen ist ihr geringes Gewicht bzw. Volumen bei kurzer Brennweite. Normalerweise sind optische Linsen mit vergleichbaren Brennweiten deutlich dicker und schwerer, haben dafür aber auch eine bessere Abbildungsqualität. Ist eine gute Abbildungsqualität jedoch nicht so wichtig, dafür aber ein geringes Gewicht bei großer Fläche, so bieten sich die Fresnel-Linsen als Alternative zu herkömmlichen optischen Linsen an.

  • flexible Fresnel-Linse aus PVC
  • haftet durch Adhäsion an Glasscheiben
  • für den Einsatz an Autoheckscheiben, in Kombis, Bussen und Wohnmobilen
  • erweitert die Sicht nach hinten
  • Brennweite der Weitwinkellinse  -310 mm

Die optischen Eigenschaften der Fresnel-Linsen werden durch konzentrische Rillen erreicht, die jeweils wie kleine Prismen wirken. In der Grafik oben wird dies in einem einfachen Beispiel gezeigt. Die hier gezeigte Linse ist speziell für die Verwendung in Kraftfahrzeugen konzipiert. Bringt man sie an der Heckscheibe im Auto an, so erweitern sie dort den Sichtwinkel nach unten um 28°, nach oben um 13° und seitlich um 25°. Werden Fresnel-Linsen aus dünnem Kunststoff hergestellt, sind sie leicht wie ein Blatt Papier und tragen deshalb auch den Beinamen Blattlupe. Ihre Fähigkeit Licht zu sammeln oder zu zerstreuen, macht sie zu einem  faszinierenden Spielzeug. Zudem kann man damit gut physikalische Experimente machen. 

Benannt ist die Fresnel-Linse nach ihrem Erfinder, dem französischen Physiker Augustin Jean Fresnel. Ab 1822 fanden solche Linsen zunächst in Leuchttürmen Verwendung. Heute findet man sie zum Beispiel auch in Scheinwerferlinsen. Nicht unerwähnt sollte an dieser Stelle bleiben, dass das Phänomen der Adhäsion bislang noch nicht vollständig geklärt ist. Grundsätzlich bedeutet Adhäsion, dass zum Beispiel eine Folie (die Fresnellinse) ohne weitere Hilfsmittel auf einer glatten Oberfläche (einem Fenster) haftet. Die Moleküle der verschiedenen Materialien scheinen dabei so in Wechselwirkung zu treten, dass als Ergebnis eine "anziehende" Kraft resultiert. Zu beobachten ist das Phänomen zum Beispiel auch bei Displayfolien für Smartphones und Frischhaltefolie. Solche zwischenmolekulare Wechselwirkungen, auch Adhäsionskraft oder -kräfte genannt, können zum Beispiel durch elektrostatische Kräfte oder auch Van-der-Waals-Kräfte entstehen.

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Material: PVC
Format: 25 x 20 cm
Brennweite: -310 mm
Gewicht mit Verpackung ca. : 90 g
Geschenk für: Erwachsene
Geeignet zum: Experimentieren
Weiterführende Links zu "Fresnel Weitwinkellinse, selbsthaftend"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fresnel Weitwinkellinse, selbsthaftend"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Made in Germany
Made in Germany
Thunder Pops - Gummischeiben Thunder Pops
  3,95 € *
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Ideen für Projekte mit Solar Fotopapier Solar-Fotopapier
  ab 13,80 € *
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,50 € *
Made in Germany
VIDEO
Regenbogen Twirler: Irisierende Effekt dank Fliehkraft Regenbogen Twirler
  4,15 € *
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
Wundersamer Windbeutel Wundersamer Windbeutel
  ab 0,95 € *
Angeschaut