Gaußkanone: Mit Gauß ins Ziel

49,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage**

  • ME01422
  • ab 14 Jahre
  • Stahl, Neodym, Birnbaumholz
  • 2 Stahlkugeln, 2 Neodym-Magnetkugeln, Rampe, Ziel
Bei der Gaußkanone verwandelt sich eine Stahlkugel durch die geschickte Anordnung von... mehr
Produktinformationen "Gaußkanone: Mit Gauß ins Ziel"

Bei der Gaußkanone verwandelt sich eine Stahlkugel durch die geschickte Anordnung von Neodym-Magneten in ein Geschoss, das mit unglaublichem Tempo davonfliegt. Das zugrunde liegende Prinzip beruht auch auf den Arbeiten des überaus genialen Mathematikers Carl Friedrich Gauß, der einst mit seinem Porträt nebst der von ihm gefundenen Glockenkurve den 10-Mark-Schein zierte. So hat sich für magnetisch beschleunigte Projektile der Name Gaußkanone bzw. Gaußgewehr eingebürgert. Die hier gezeigte physikalische Spielerei wird auch liebevoll Küchenkanone genannt.

  • Abschussrampe und Ziel aus Birnbaumholz
  • je zwei Stahlkugeln und zwei Neodym-Magnetkugeln
  • mit Anleitung
  • Made in Germany

Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Vorn auf der Rampe werden der Reihe nach die zwei Stahlkugeln und dahinter ein Neodym-Magnet platziert. Den anderen Neodym-Magneten lässt man von der Erhebung der Rampe rollen. Sobald man ihn loslässt, wird er aufgrund der magnetischen Anziehung stark beschleunigt. Entsprechend groß ist die Wucht, mit der die Neodym-Magnete aufeinandertreffen. Dieser Impuls überträgt sich auf die zuäußerst liegende Stahlkugel, die dann mit hohem Tempo Richtung Tor fliegt und dieses trifft - wenn man denn alles richtig gemacht hat.

Ähnlich funktioniert das Newton Pendel. Auch hier wird prallen Kugeln elastisch zusammen. Der Impuls und die Bewegungsenergie bleiben dabei erhalten und übertragen sich durch die Kugeln hindurch. Unter Impuls versteht man das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit eines Körpers. Je größer die Masse und/oder die Geschwindigkeit, desto größer der Impuls.

Glücklicherweise findet das Prinzip des Gaußgewehrs heute keinerlei militärische Anwendung, auch wenn diese Art von Geräten in der Theorie existieren und darüber hinaus ein beliebtes Projekt für Bastler und Tüftler ist.

Die Projektile werden dabei jedoch in aller Regel nicht durch einen Magneten beschleunigt, sondern mittels elektromagnetischer Kräfte, die man durch eine Anordnung von stromdurchflossenen Spulen erzeugt. Die Nachteile sind offensichtlich. Erstens entsteht im Gewehr Wärme und außerdem benötigt es sehr viel Strom.

Je nach eingesetzten Projektilen spricht man übrigens von ferromagnetischen oder induktiven Gaußkanonen. Bei den einen ist das Projektil bereits magnetisch. Bei den anderen wird hingegen mit Wirbelströmen gearbeitet. Solche Wirbelströme kann man besonders gut bei der Lenz'schen Röhre erleben.

Achtung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Magnete, die im Körper einander oder einen Metallgegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden. Von Herzschrittmachern, Monitoren, magnetischen Speichermedien, Kompassen und mechanischen Uhren fernhalten. Vorsicht: Diese Magnete können brechen und splittern.

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Material: Stahl, Neodym, Birnbaumholz
Durchmesser ca.: 1,5 cm (Kugeln)
Länge ca.: 16 cm (Rampe)
Gewicht mit Verpackung ca. : 140 g
Geschenk für: Physiker/in, Erwachsene, Jugendliche, Ingenieure
Geeignet zum: Experimentieren
Herkunft: Made in Germany
Weiterführende Links zu "Gaußkanone: Mit Gauß ins Ziel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gaußkanone: Mit Gauß ins Ziel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Thunder Pops - Gummischeiben Thunder Pops
  3,95 € *
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Größenvergleich_Swinging_Sticks The Swinging Sticks™
  ab 115,00 € *
VIDEO
Lenzsche Röhre Lenz'sche Röhre
  18,80 € *
Made in Germany
VIDEO
Naturwissenschaftliche Spielerei Heronsbrunnen Heronsbrunnen
  10,80 € *
Physik Experiment: Körper leitet Strom Energy Stick
  11,20 € *
VIDEO
VIDEO
Wundersamer Windbeutel Wundersamer Windbeutel
  ab 0,95 € *
VIDEO
Made in Germany
Wasserhammer Wasserhammer
  54,95 € *
Made in Germany
VIDEO
NEU
VIDEO
VIDEO
Größenvergleich_Swinging_Sticks The Swinging Sticks™
  ab 115,00 € *
Lenzsche Röhre Lenz'sche Röhre
  18,80 € *
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
NEU
Made in Germany
VIDEO
Ein Ferrofluid Igel: eine magnetische Flüssigkeit auf einem starken Magneten Ferrofluid - magnetische Flüssigkeit
Inhalt 0.01 l (169,50 € * / 0.1 l)
  16,95 € *
Made in Germany
Physik Experiment: Körper leitet Strom Energy Stick
  11,20 € *
NEU
Made in Germany
Solarkocher - Kochen mit der Sonne Solarkocher Bausatz
  84,50 € *
Türme von Hanoi, Brahma, Edouard Lucas Türme von Hanoi
  10,95 € *
VIDEO
VIDEO
Made in Germany
Magische Spardose Magische Spardose
  3,95 € *
Made in Germany
Angeschaut