
- Bestellnr. MA02167
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
- Material AlNiCo5
- Lieferumfang ein Hufeisenmagnet oder ein Stabmagnet
Zwei handliche, qualitativ hochwertige Magnete aus AlNiCo, einer Legierung aus Aluminium (AL), Nickel (NI), Kobalt (CO) mit Eisen, rot-grün lackiert, in klassischer Form als Stab und Hufeisen. Kein Schulhaus kommt ohne diese altbewährten Magnete aus, sind sie doch bestens geeignet für wunderbar grundlegende Experimente zum Thema Magnetismus.
Was sind Nordpol und Südpol? Welche Pole stoßen sich ab, welche ziehen sich an? In Kombination mit Eisenspänen lassen sich außerdem magnetische Feldlinien sichtbar machen und magnetische Kraftlinien untersuchen, da sich die Eisenspäne wie Mini-Magnete im Feld ausrichten. Ein Vorteil ist die kompakte Größe der Magnete. So braucht man nur wenig Eisenspäne.
Die wichtigste Anwendung von Magneten war über lange Zeit hinweg die Orientierung zum geografischen Norden hin. So lässt sich leicht verstehen und auch merken, dass der magnetische Nordpol, also der Pol, der sich bei freier Aufhängung nach Norden dreht, die Signalfarbe Rot erhalten hat. Im englischsprachigen Raum wird statt Grün oft Blau für den Gegenpol verwendet. Die Pole beim Hufeisenmagneten sind durch ein Joch kurzgeschlossen.
Artikel sind schadstofffrei gemäß RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Material: | AlNiCo5 |
Länge x Breite ca.: | 5 x 4 cm (Hufeisen), 6 x 1,5 cm (Stabmagnet) |
Gewicht ca. : | 60 g (Hufeisen), 40 g (Stab) |
Geeignet zum: | Experimentieren |
Einsatzort: | Schule / Universität |