Dieses Produkt kann leider nicht mehr bestellt werden.
Versuchen Sie bitte über unsere Suche einen ähnlichen Artikel zu finden.
Gern können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihr experimentis Team
Bauen Sie mit den 216 Neodym-Kugeln aus diesem Magnetwürfel geometrische Formen wie zum Beispiel Pyramiden oder Sphären. Es lassen sich damit aber auch Objekte wie Blumen, Sterne und Roboter formen. Achtung: Bei diesem Spielzeug für Erwachsene besteht Suchtgefahr. Geliefert wird dieses Puzzle in einer Dose mit Trennkarte. Das Produkt ist auch bekannt unter dem Namen Buckyballs oder Neocube.
- bietet unendlich viele kreative Möglichkeiten
- 216 Neodym-Magnetkugeln mit einem Durchmesser von 5 mm
- dreifach beschichtet - Nickel, Kupfer, Nickel
- für jedes Alter (ab 14 Jahren)
- ideal als Geschenk
Bei Neodym-Magneten handelt es sich um die stärksten bekannten Magneten. Sie bestehen aus einer Verbindung von Neodym, einem Metall der seltenen Erden sowie Eisen und Bor.
Achtung: Magnete, die im Körper einander oder einen Metallgegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden. Je nach Größe von Magneten kann es durch die starke Anziehung zu Quetschungen und anderen Verletzungen kommen. Zudem können Neodym-Magnete splittern, wenn sie mit großer Wucht aufeinander treffen oder anderen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Auch dies kann zu Verletzungen führen. Bringt man starke Magnete in die Nähe von magnetischen Datenspeichern wie Festplatten, USB-Sticks, Kreditkarten, Digitale Kameras usw., können Daten gelöscht werden. Beim mechanischen Bearbeiten (Feilen, Bohren, Sägen) von Neodym-Magneten kann sich der Bohrstaub entzünden. Kein Kinderspielzeug.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Material: | Legierung aus Neodym-Eisen-Bor |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 200 g |
Geschenk für: | Erwachsene |
Geeignet zum: | Knobeln |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Küche / Wohnen |