- Bestellnr. MA02265
- Altersempfehlung ab 10 Jahre
- Material Kunststoff, Metall
- Lieferumfang ein Bausatz Magnetschwebebahn (dt. Anleitung gibt es weiter unten zum Download)
Magnetische Levitation ist ein höchst faszinierendes Thema, denn dann Phänomen bringt sogar tonnenschwere Züge zum Schweben. Eine Magnetschwebebahn in einfachster Form kann man mit diesem Bausatz nun aus wenigen Teilen selbst zusammenbauen. Der Artikel hat 2015 den reddot design award erhalten, wobei weniger der Spielwert des aufgebauten Produktes im Vordergrund steht, sondern der Spaß am Bauen, das ästhetische Design und natürlich die Technologie an sich.
Magnetschwebebahnen sind nicht nur besonders energieeffizient, weil die Reibung zwischen Rädern und Schienen entfällt, sondern dadurch auch besonders leise. Eine echte Magnetschwebebahn wird wie der Modellbausatz durch Magnete in der Luft gehalten und fortbewegt. Entlang der Führungsschiene befinden sich dabei tausende von Magneten. In der Regel handelt es sich um Elektromagnete und keine Dauermagnete. Elektromagnete bestehen aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld bildet. Er kann durch Zuführung von Strom angeschaltet und durch Unterbrechung des Stromdurchflusses ausgeschaltet werden. Die weltweit erste Magnetschwebebahn für den Personentransport wurde 2004 eröffnet. Der Transrapid fährt vom Stadtzentrum Shanghais zum Flughafen. Dabei erreicht er Geschwindigkeiten von 430 km/h und legt die 30 km lange Strecke in nur 8 Minuten zurück. In Japan erreichte 2015 eine Magnetschwebebahn im Testbetrieb Geschwindigkeiten von unglaublichen 603 Kilometer pro Stunde.
Der Bausatz Magnetschwebebahn hat im aufgebauten Zustand eine Länge von etwa 40 Zentimetern und besteht aus folgenden Komponenten:
- Fahrwegbasis x 2
- Langer Magnetstreifen x 4
- Kurzer Magnetstreifen x 2
- Gleisende mit Feder x 2
- Zug x 1
- Aufkleber x 2
Die deutsche Anleitung für den Bausatz Magnetschwebebahn finden Sie weiter unten zum Download.
Altersempfehlung: | ab 10 Jahre |
Material: | Kunststoff, Metall |
Länge ca.: | 40 cm |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 380 g |
Geschenk für: | Physiker/in, Jugendliche, Ingenieure, Kinder |