Anamorphosen sind stark verzerrte Bilder, die nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen sind. Bei sogenannten katoptrischen Anamorphosen werden zum Beispiel Spiegel benötigt, die zylindrisch, konisch oder pyramidenförmig sein können. Im Video ist eine Anamorphose aus dem Set zu sehen, bei der ein Pferd mit Reiter beim Blick in den zylinderförmigen Spiegel erscheint.
Der Balancierende Vogel oder Schwebevogel ist ein physikalisches Spielzeug, in dessen Flügelspitzen sich zwei Gewichte befinden. Dadurch liegt der Schwerpunkt des Vogels tiefer als der Schnabel. Sehr stabil kann der Vogel daher auf seiner Schnabelspitze balancieren und sich darauf auch drehen.
Dieser Klassiker unter den Physikspielzeugen wurde 1946 patentiert und bis heute millionenfach verkauft. Er spielte sogar in diversen Film- und Fernsehproduktionen mit – zum Beispiel in dem Science-Fiction-Film Aliens und in zwei Folgen der Simpsons. Dieser Vogel verblüfft Wissenschaftler seit Jahrzehnten und ist einfach Kult.
Schleim war laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" einst "der Hit der Saison". Außerdem hat Schleim sehr interessante physikalische Eigenschaften und spielt in der Natur eine ganz besondere Rolle.
Wirft man Silly Putty auf den Boden, hüpft sie wie ein Flummi. Silly Putty lässt sich zudem ziehen wie ein Kaugummi und dies ohne abzureißen und kann außerdem brechen wie Keks.