Filter schließen
Filtern nach:
Datum
Tags

Physikspielzeug von A-Z

Hier finden Sie ein Nachschlagewerk zu naturwissenschaftlichem Spielzeug, physikalischen Spielereien und Kuriositäten, Lehr- und Lernmittel, darunter auch historische astronomische und optische Geräte und Instrumente sowie einiges aus der Mathematik. Die hier gezeigten Artikel können wir derzeit zum Teil nicht anbieten, aber auf diesem Wege dennoch zeigen und auch etwas ausführlicher erklären als in einem Shop normalerweise üblich.

Hier finden Sie ein Nachschlagewerk zu naturwissenschaftlichem Spielzeug, physikalischen Spielereien und Kuriositäten, Lehr- und Lernmittel, darunter auch historische astronomische und optische... mehr erfahren »
Fenster schließen
Physikspielzeug von A-Z

Hier finden Sie ein Nachschlagewerk zu naturwissenschaftlichem Spielzeug, physikalischen Spielereien und Kuriositäten, Lehr- und Lernmittel, darunter auch historische astronomische und optische Geräte und Instrumente sowie einiges aus der Mathematik. Die hier gezeigten Artikel können wir derzeit zum Teil nicht anbieten, aber auf diesem Wege dennoch zeigen und auch etwas ausführlicher erklären als in einem Shop normalerweise üblich.

Das Chaospendel Romp ist ein Artikel, der heute leider nicht mehr hergestellt wird. Es gibt jedoch ein ähnliches Produkt mit dem Namen Decision Maker (s. unten). Der Name „Romp“ steht für „Randomly Oscillating Magnetic Pendulum“. Das bedeutet auf Deutsch so viel wie „zufällig schwingendes magnetisches Pendel“.
Tags: C, R, D
Bewegung durch Druckunterschiede - hier mittels Dampf - zu erzeugen, ist eine ebenso einfache wie geniale Idee und sie reicht zurück bis zu den alten Griechen. Heron von Alexandrien hat bereits im ersten Jahrhundert n. Chr. erste Überlegungen zu diesem Thema angestellt und sie in seinem Werk Pneumatika festgehalten.
Tags: H, A, D