- Art.-Nr.: AL00115.2
- Lieferumfang: eine Weihnachtskarte mit einem Tütchen magischem Schnee (Natriumpolyacrylat / Superabsorber)
- EAN: 4260042690393
Ob bei der Einladung zur Schneeballschlacht oder den beiden anderen Motiven - hier ist die Grundzutat für das Vergnügen gleich mit dabei. Denn wie von Zauberhand entsteht aus dem Schneepulver auf der Weihnachtskarte (Postkarte DIN A6) durch Vermischung mit Wasser flockiger Kunstschnee. So fliegt der erste Schneeball auch ganz ohne Frost – einfach die weiche Masse zur Kugel formen und schon kann es losgehen. Für den Bau eines kleinen Schneemanns lässt sich der zauberhafte Kunstschnee natürlich ebenso gut verwenden.
Wie stellt man Zauberschnee her?
In dem Tütchen auf der Weihnachtskarte ist etwa ein Teelöffel magisches Schneepulver enthalten. Vermengen Sie dieses mit 100 Milliliter Wasser und schon erhalten Sie ein Glas mit fluffigem Zauberschnee. Das Material ist dabei auch noch ungiftig und umweltverträglich. Ist der Zauberschnee ein wenig ausgetrocknet, kann man ihn mit etwas Wasser besprühen. Er quillt erneut auf und erhält seine ursprüngliche Konsistenz zurück. Der Zauberschnee kann jedoch auch komplett getrocknet und später wiederverwendet werden.
Was ist Zauberschnee?
Bei dem Schneepulver handelt es sich um ein superabsorbierendes Polymer namens Natriumpolyacrylat, einem sogenannten Superabsorber. Bei Kontakt mit Wasser quillt und flockt er auf und kann ein Vielfaches seines eigenen Gewichtes an Flüssigkeit aufnehmen. Hat sich der Superabsorber mit Wasser vollgesogen, fühlt er sich tatsächlich wie fluffiger Schnee an. Um den Effekt zu verstärken, kann man ihn in eine Plastiktüte füllen und für einige Zeit ins Eisfach legen. Superabsorber kommen überall zum Einsatz, so zum Beispiel in Windeln, aber auch in Film- und Fernsehproduktionen, im Gartenbau und bei der Brandbekämpfung. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Natriumpolyacrylat um ein Material, dessen Moleküle wie auch die des Wassers elektrisch nicht neutral sind. Die Wasser- und Superabsorber-Moleküle ziehen sich deshalb gegenseitig an und bilden eine netzartige Struktur, die das Wasser bindet.
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Natriumpolyacrylat ist ungiftig, aber nicht zum Verzehr geeignet. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
Hauptmaterial: | Karton / Papier |
Materialien: | Kunststoff, Karton, Natriumpolyacrylat / Superabsorber |
Länge x Breite ca.: | 14,8 x 10,5 cm |
Format: | DIN A6 |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 10 g |
liebeskummerpillen GmbH
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin
Germany
Tel.: +49 (0) 30 536 072 3
E-Mail: [email protected]