Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen

Magnetische Chaospendel Romp und Decision Maker

Das Chaospendel Romp ist ein Artikel, der heute leider nicht mehr hergestellt wird. Es gibt jedoch ein ähnliches Produkt mit dem Namen Decision Maker (s. unten). Der Name „Romp“ steht für „Randomly Oscillating Magnetic Pendulum“. Das bedeutet auf Deutsch so viel wie „zufällig schwingendes magnetisches Pendel“. Bei dieser Art von Chaospendeln befindet sich am Ende eines Fadenpendels ein Magnet. Der Faden ist in diesem Fall jedoch ein fester Stab.

Am Pendelfuß selbst kann man beim Modell Romp neun Magnete anbringen und dann beobachten, wie sich die Bewegungen des Pendels in Abhängigkeit von der Lage der Magnete verändern. Beim Chaospendel Decision Maker, sind die Magnete fest im Pendelfuß angebracht und man kann ihre Lage nicht verändern. In beiden Fällen schwingt das Pendel in knappem Abstand über die Magnete hinweg. Dabei wird der Magnet im schwingenden Pendel vom Magnetfeld am Fuß abgestoßen oder angezogen und dadurch abgelenkt.

In Abhängigkeit vom Startpunkt des Pendels können dabei völlig unterschiedliche Bewegungsabläufe entstehen. Diese sind nicht vorhersagbar, da sie ganz empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Das Verhalten des Pendels ist damit chaotisch und das Pendel kommt erst dann zum Stillstand, wenn die Bewegungsenergie nicht mehr ausreicht, um sich der Anziehung der Magnete im Pendelfuß zu entziehen. Es ist dabei nicht gesagt, dass es am Ende einfach gerade herunterhängt. Es kann auch sein, dass das Pendel schräg in der Luft stehen bleibt.

Aus diesem Grund werden solche Chaospendel auch unter der Bezeichnung "Decision Maker" verkauft. Sie besitzen in diesem Fall eine bemalte Grundplatte oder sogar austauschbare Scheiben, sodass man das Chaospendel als Würfel oder zur Entscheidungsfindung verwenden kann. Selbst basteln kann man solche Scheiben natürlich auch, um dann solche Fragen zu klären wie: Was soll es zum Beispiel zum Abendessen geben?

Tags: M, R, C, D

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel