Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen

Tanzende Scheibe - Bausatz

39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage**

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 13 Minuten damit die Bestellung noch heute verschickt wird.
  • ME02910
  • ab 14 Jahre
  • ein Bausatz Tanzende Scheibe
  • 4260568974304
Die tanzende Scheibe ist der so genannten Eulerschen Scheibe nachempfunden. Ihr Erfinder Joe... mehr

Die tanzende Scheibe ist der so genannten Eulerschen Scheibe nachempfunden. Ihr Erfinder Joe Bendik hatte sich damals gefragt, wie man die Bewegung einer sich drehenden Münze perfektionieren kann, damit deren Drehbewegung möglichst lange anhält.

Damit dies gelingt, wird eine Münze verwendet, die deutlich größer und schwerer ist als ein herkömmliches Geldstück. Allein das Gewicht der hier gezeigten Edelstahl-Scheibe liegt bei etwa 430 g. Zudem sind die Seitenränder der Scheibe so bearbeitet, dass die Reibungsverluste besonders gering ausfallen. Auch der runde Spiegel, auf dem sich die Münze bewegt, weist eine Besonderheit auf. Er ist leicht nach innen gewölbt und hilft der Scheibe so, sich bei ihrem Tanz nicht zu weit aus der Mitte zu entfernen.

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz, der aus Material zum Einfassen des Spiegels besteht, sowie zwei Aufklebern aus Messingfolie zum Bekleben der Münze. Auf einem der Aufkleber ist Leonhard Euler, der berühmte Mathematiker, zu sehen.

Bis zu eineinhalb Minuten und mehr können Profis die Scheibe oszillieren lassen. Dabei lassen sich faszinierende Phänomene beobachten. Je länger sich die Eulersche Scheibe dreht, desto stärker neigt sie sich und desto schneller wird ihre Bewegung, bis sie schließlich in einem unglaublichen Tempo sirrt, vibriert und brummt, um dann schlagartig zum Stillstand zu kommen. Wer Geschenke für Physiker sucht, der könnte hier fündig werden.

Von der Spoolling Disk zur Euler Disk

Zunächst trug die Eulersche Scheibe den Namen Spolling Disk von spin and roll (Englisch für Drehen und Rollen). Da ihr Erfinder Joe Bendik wie auch schon vor ihm der berühmte Mathematiker Leonhard Euler jedoch allerlei mathematische Aspekte dieses physikalischen Problems studiert hatte, benannte Bendik dieses Physikspielzeug nach Euler. Heute gibt es zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen zum Thema Eulersche Scheibe. Auch in Science Centern sind Eulersche Scheiben oft zu finden.

Ausführliche Bauanleitung auf Michels Wunderland

 

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Aufbauzeit ca. : 1 Stunde
Materialien: Karton, Edelstahl
Durchmesser ca.: 7,5 cm (Eulersche Scheibe), 20 cm (Spiegel)
Gewicht ca. : 430 g (Eulersche Scheibe)
Geschenk für: Jugendliche, Physiker/in
Geeignet zum: Experimentieren, Verschenken
Einsatzort: Daheim, Küche / Wohnen, Schule / Universität
Herkunft: Made in Germany
Weiterführende Links zu "Tanzende Scheibe - Bausatz"
Hersteller: AstroMedia

AstroMedia GmbH
Im Wirrigen 30
45731 Waltrop
Germany

Tel.: +49 (0) 2309 96929 71
E-Mail: [email protected]

Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.

Vorsicht mit Kleinteilen:
Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.

Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.

Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien.

Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.

Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der Bausatz sollte gemäß der beiliegenden Anleitung verwendet werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit des Bausatzes beeinträchtigen.

Kundenbewertungen für "Tanzende Scheibe - Bausatz"
20.05.2025

Nice!

Sehr schönes Gerät. Dreht erstaunlich lange. Unser Rekord liegt bei 2,5 min! Einziges Manko, der Rand des Spiegels, den man in 4 Schichten aus Kartonstreifen und Kleber laminieren muß. Werde da wohl noch ein Sockel aus Holz und Filz für basteln. Sonst super!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

VIDEO
SEHR BELIEBT
Seifenblasen zum Anfassen (Touchable Bubbles) Seifenblasen zum Anfassen (Touchable Bubbles)
Inhalt 0.022 l (15,91 € * / 0.1 l)
  3,50 € *
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,95 € *
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
Liebesbarometer in vier Designs | Physik-Spielzeug für Erwachsene | Liebesthermometer Hand Boiler - Liebesthermometer
  ab 9,95 € * 12,95 € *
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
SEHR BELIEBT
NEU
Made in Germany
Für gute Laune und gegen Stress - Seifenblasen aus der Tüte Für gute Laune und gegen Stress - Seifenblasen aus der Tüte
Inhalt 0.075 l (39,33 € * / 1 l)
  2,95 € *
NEU
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
Maße: Solar Radler - Bausatz aus Holz Solar-Radler aus Holz - Bausatz
  13,24 € * 16,55 € *
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
Angeschaut