Gratis Versand in DE ab 89 €
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Sendung mit de Maus Adventskalender mit 24 Experimenten für Kinder ab 7 Jahren
Adventskalender mit der Maus
Experimentieren und Lernen mit der Maus für Kids ab sieben Jahren. Enthält Bastelideen und Versuche rund um spannende Alltagsphänomene.
  34,95 € *
Made in Germany
Blas' auf dem Kamm
Blas' auf dem Kamm
Die eigene Stimme lässt sich ganz leicht mit einem Kamm verzerren, daher hat der Kamm als Blasinstrument eine lange Tradition.
  3,80 € *
Made in Germany
Die Wundermuschel: Retro-Spielzeug aus Herzmuschel und Koralle
Retro Wundermuschel mit echter Koralle
Hübsche wissenschaftliche Spielerei seit den 50er-Jahren. Eine Koralle aus der Nordsee erwacht scheinbar zu neuem Leben.
  ab 2,99 € *
Falschenteufel Flaschentaucher, Cartesischer Taucher, Kartesischer Taucher
Flaschentaucher Jellyfish / Qualle
Ein süßer Flaschentaucher aus Kunststoff in Form einer Qualle. Tanzt in einer Flasche mit Wasser auf und ab.
  2,95 € *
VIDEO
Made in Germany
Insektenbrille - Facettenbrille mit zwei hochwertigen Facettenlinsen aus Acryl
Insektenbrille - Bienenaugen
Diese Facettenbrille ermöglicht einen ganz zauberhaften Blick durch insgesamt 48 angeschliffene Flächen.
  4,50 € *
VIDEO
Wissenschaftsspielzeug Schwebevogel im Wisssenschaft Shop
Balancierender Vogel - in 3 Farben erhältlich
Bei diesem Schwebevogel ist alles eine Frage des Schwerpunktes.
  3,60 € *
Vogelwasserpfeife
Vogelwasserpfeife (2 Stück)
Doppelpack. Vogelgezwitscher erklingt, wenn man diesen Vogel aus Ton mit Wasser füllt und hineinbläst.
  4,35 € *
Polfilter für Experimente und Polarisationskunst
Polfilter für Experimente und Polarisationskunst
Polarisationsfolie für spannende Experimente und ungewöhnliche Kunstprojekte mit polarisiertem Licht
  7,90 € *
PhänoMINT CO₂-Rakete-vom Moses Verlag (Backpulver-Essig Rakete)
PhänoMINT CO₂-Rakete
Für kleine Raketenwissenschaftler: Diese Rakete fliegt mit einem Gemisch aus Backpulver und Essig und zeigt das Rückstoßprinzip.
  5,95 € *
VIDEO
NEU
Air Magic: Der neue Hit auf den sozialen Medien
Air Magic: die magisch schwebende Schnur (6 Farben)
Eine Schnur wird von einem Motor angetrieben, steht stabil in der Luft und macht Tricks. Nicht nur auf youtube der neue Trend-Hit.
  12,95 € *
VIDEO
NEU
Gyroskop Kreisel in verschiedenen Farben kaufen
Navir Precision Gyroscope / Gyroskopkreisel - Space Wonder
Ein klassisches Physikspielzeug seit rund 100 Jahren. Perfekt geeignet für spannende Experimente zum Drehimpuls.
  9,95 € *
Lernspielzeug für Kinder: Physik, Schwerpunkt - Schwebeadler
Schwebevogel mit Pyramide
Physikalischer Zaubertrick zum Thema Schwerpunkt
  4,95 € *
1 von 3
Angeschaut

Welcher Experimentierkasten und welche Experimentierset eignet sich für welches Alter?

Vorschulkinder: Spielerisch und mit allen Sinnen die Welt erkunden

Für Vorschulkinder steckt die ganze Welt voller Wunder, die es zu entdecken gilt. Einfachste Materialien wie ein Lupenbecher, kleine Boote, ein Windrädchen oder Seifenblasen können den Kleinsten dabei helfen, die Welt ganz spielerisch und mit allen Sinnen zu entdecken und zu begreifen. Experimentierkästen sind normalerweise erst für Kinder ab dem Schulalter geeignet.

Grundschulkinder: Das forschende Lernen beginnt

Für Grundschulkinder geht es nicht mehr nur darum, die Welt mit all ihren spannenden Phänomenen zu entdecken, sondern sie beginnen auch Verständnisfragen zu stellen. Warum zum Beispiel schwimmt ein Blatt auf dem Wasser, während ein kleines Steinchen untergeht? Hinzu kommt bei vielen Kindern das planvolle Vorgehen: Was passiert etwa, wenn ich ein oder mehrere Steinchen auf das Blatt lege? Ab wann geht das Blatt unter und warum? An diesem Punkt beginnen Kindern forschend zu lernen und gute Experimentierkästen können die Kinder dabei unterstützen und ein tolles Geschenk sein.

Schüler in der weiterführenden Schule: Experimentierkästen für alle Interessen

Bei älteren Kindern und Jugendlichen sollte die Frage im Vordergrund stehen, für welche Themen sich diese besonders interessieren, denn es stehen Experimentierkästen zu allen möglichen Themenbereichen zur Auswahl. Finden Sie heraus, wofür sich Ihr Kind interessiert und womit sie ihm eine besondere Freude machen können.

Zu welchen Themen gibt es Experimentierkästen?

Woran erkenne ich ein gutes Experimentiersets und einen guten Experimentierkasten?

Gut erklärt, ist halb gewonnen

Auch wenn Grundschulkinder normalerweise noch die Hilfe der Eltern benötigen, so ist es trotzdem wichtig, dass die Experimente Schritt-für-Schritt mit allen Handgriffen anschaulich in Bildern erklärt werden. Nur so können Kinder und Jugendliche lernen eigenständig vorzugehen. Idealerweise decken weiterführende Informationen den Wissensdurst auch der Kinder und Jugendlichen, die es ganz genau wissen wollen, und natürlich der der Eltern.

Spaß und Erfolgserlebnisse müssen sein

Die Experimente sind so einfach und sicher in der Durchführung, dass die Erfolgserlebnisse gewährleistet sind. Zudem hat nicht jedes Kind oder Jugendliche Interesse an einem eigenen Chemie- oder Elektroniklabor. Bei der Auswahl eines Experimentierkastens sollte daher immer die Interessen der Kinder und Jugendlichen stehen. Es gibt Experimentierkästen, mit denen man Schleim selber herstellen oder Experimente in der Badewanne machen kann. Hier ist der Spaß garantiert.

Einfach oder komplex?

Manchmal können einfache Experimente mit tollem A-ha-Effekt sinnvoller sein als ein komplizierte Experimentierkasten mit zahlreichen verschiedenen Versuchen. Hier sind die Interessen der Kinder und Jugendlichen entscheidend. Ein gutes Beispiel für sehr einfache, aber gelungene Experimentiersets sind etwa der „Kleine Farbenspaß“ und die „Gläserne Kugel“. Hier können kleine Forscher mit einfachsten Mitteln und nur ganz wenig Material wunderbare Experimente machen. Das Versuchmaterial kann dabei auch aus dem Haushalt stammen.

Welche Vorteile haben Experimentiersets und Experimentierkästen?

  • Führen spielerisch an die MINT-Fächer heran (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
  • Unterstützen das forschende Lernen im Sinne der MINT-Bildung in Schulen und können vorhandenes Wissen vertiefen.
  • Fördern das planvolle Vorgehen und die motorische Geschicklichkeit von Kindern und Jugendlichen sowie Konzentration, Geduld und Ausdauer
  • Haben dank zum Teil verblüffender Phänomene und dem A-ha-Effekt einen hohen Unterhaltungswert
  • Wecken Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik
  • Lassen Alltagsphänomene verständlich und Naturgesetze begreifbar werden und damit naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge des Alltags
  • Sinnvolle Freizeitbeschäftigung und pädagogisch wertvoll
  • Für jedes Alter und jede Klassenstufe erhältlich – von der Grundschule bis hin zur weiterführenden Schule
  • Wunderbares Geschenk für Kinder und Jugendgliche zu jedem Anlass: zu Weihnachten, Ostern, Nikolaus oder zum Geburtstag, als Mitbringsel oder Mitgebsel, für die Schultüte oder den Adventskalender