Woran erkennt man einen guten Experimentierkasten? Welche Experimentierkästen sind für welches Alter sinnvoll? Hier erfahren Sie alles, über die richtige Wahl.
Eine sich drehende Münze in Perfektion: Die ca. 440 g schwere Scheibe aus Chromstahl kann über zwei Minuten lang oszillieren.
Dieser Klassiker unter den Physikspielzeugen wurde 1946 patentiert und bis heute millionenfach verkauft. Er spielte sogar in diversen Film- und Fernsehproduktionen mit – zum Beispiel in dem Science-Fiction-Film Aliens und in zwei Folgen der Simpsons. Dieser Vogel verblüfft Wissenschaftler seit Jahrzehnten und ist einfach Kult.