- Art.-Nr.: AL06164
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: eine Tragetasche "Labor Notizen Chemie"
- EAN: 691959499030
Aus dieser Serie
Finden Sie hier noch weitere Artikel dieser Serie.
Diese Tragetasche zeigt eine Sammlung von Notizen, die die Chemikerin Ruth Maust während ihrer Doktorarbeit zur Erforschung neuer kohlenstoffbasierter Materialien gemacht hat.
Ruth Maust ist eine Chemikerin, Materialinnovatorin und Mixed-Media-Künstlerin. Sie erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Chemie an der Eastern Mennonite University und promovierte anschließend in Chemie an der University of Oregon. Während ihrer Promotion in der Forschungsgruppe von Professor Ramesh Jasti entwarf und konstruierte sie neue Materialien auf molekularer Ebene.
Neben ihrer wissenschaftlichen Karriere ist Ruth Maust auch als Künstlerin tätig. Sie schafft Mixed-Media-Kunstwerke, die oft von ihrer chemischen Forschung inspiriert sind. Ihre Arbeiten umfassen Serien wie “Art for Transitions”, “Red Phase” und “Kaleidoscope Series”. Sie betont die Bedeutung von Farbe und Materialeigenschaften in ihren Werken und nutzt häufig recycelte oder wiederverwendete Materialien.
In ihren Worten:
Dies ist eine Auswahl von Notizen aus den ersten Jahren meines Doktoratsstudiums in Chemie, in denen ich neue kohlenstoffbasierte Materialien erforschte. Insbesondere drehte sich der Großteil meiner Arbeit um die Herstellung von Polymeren aus ringförmigen Molekülen, sogenannten „Carbon Nanohoops“ (falls Sie mit Kohlenstoffnanoröhren vertraut sind: Nanohoops sind wie Scheiben einer Nanoröhre - "siehe auch das Video unten"). Wir können Kohlenstoffnanohoops mit atomarer Präzision herstellen (was bei Kohlenstoffnanoröhren noch nicht möglich ist). Die Idee war, dass wir durch das Aneinanderreihen von Kohlenstoffnanohoops auf unterschiedliche Weise viel Kontrolle über die Struktur und Eigenschaften der Endmaterialien haben würden. Das Coolste an der Arbeit mit diesen Materialien, das Sie hier leider nicht sehen können, ist, dass sie superhell fluoreszieren!
Ruth Maust
Tragetasche „Lab Notes“ aus Recyclingmaterial
Ausgangsmaterial für die Tragetasche sind Textilabfälle, die sonst als Müll entsorgt werden. Anstatt auf der Mülldeponie zu landen, werden diese Abfälle gesammelt und zu Garn gesponnen, das dann zu einem wiederverwendbaren Stoff gewebt wird. Die Tasche hat ein Format von 44 x 36 x 13 Zentimetern. Die Trageriemen sind ca. 28 Zentimeter lang. Die Tragetasche ist beidseitig verwendbar, so dass man jeweils entscheiden kann, welche Seite außen zu sehen ist: die einfarbig Seite oder die bedruckte. Eine eingenähte Reißverschlusstasche bewahrt auch kleinere Dinge sicher auf. Insgesamt sind 32 berühmte Wissenschaftlerinnen auf der Tasche zu sehen.
Finden Sie hier weitere Tragetaschen
Bitte beachten Sie die Pflegehinweise.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Hauptmaterial: | Stoff |
Materialien: | Segeltuch, Stoff |
Maße (BxHxT) ca.: | 44 x 36 x 13 cm |
Länge ca.: | 28 cm (Trageriemen) |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in, Sterngucker, Chemiker/in, Ingenieure, Biologen |
Geeignet zum: | Verschenken, Mitgeben, Mitbringen |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Schule / Universität |
Herkunft: | Made in USA |
Cognitive Surplus
725 SW Umatilla Ave
Redmond, OR 97756
USA
Tel.: +15413637535
E-Mail: [email protected]
verantwortliche Person/Inverkehrbringer:
Freightways Tax and Customs Services B.V.
Nijverheidstraat 2
2222 AV, Katwijk (ZH)
The Netherlands
Tel. +31 71 40 90 701
E-Mail: [email protected]