- Art.-Nr.: MA01925
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: 2 Magnetklangoliven
- EAN: 4029811262984
Diese Magnete machen faszinierende Geräusche, wenn man sie wie folgt spielt. Man legt die eine Magnetklangolive in die eine Hand und die zweite in die andere Hand. Dann hält man die Hände nebeneinander. Die Magnete liegen parallel und sind sich gerade so nah, dass sie sich nicht anziehen. Dann wirft man die Magnete gleichzeitig etwa 20 cm bis 30 cm hoch in die Luft. Die Magnete ziehen sich in der Luft und stoßen sich wieder ab. Dabei machen sie sirrende und rasselnde Geräusche. Manchmal werden sie deshalb auch singende Magnete genannt oder Zwitschersteine. Dies geschieht immer schneller, so dass das Sirren immer höher wird, bis die Magnetoliven schließlich aneinander haften bleiben und dann wieder in Ihren Händen landen sollten.
Bitte beachten Sie, dass die Magnete sehr zerbrechlich sind. Es ist daher eine gewisse Vorsicht im Umgang damit geboten. Wer schlecht im Fangen ist, kann die Magnete auch auf einem Tisch im Abstand von etwa 10 bis 12 cm aufeinanderprallen lassen. Der Effekt ist derselbe, wenn auch nicht so lang anhaltend.
Hier finden Sie das Duo Kluster Magnetspiel mit Magnetklangoliven.
In den USA trägt dieses physikalische Spielzeug auch den Begriff Rattlesnake Egg, zu Deutsch Klapperschlangeneier. Solche Magnetklangoliven bestehen aus Magnetit (Fe3O4), neben Hämatit dem wichtigsten Eisenerz. Unter einem Eisenerz versteht man Mischungen aus chemischen Verbindungen des Eisens mit nicht-eisenhaltigen Stoffen. Hämatit, auch bekannt unter dem Namen Blutstein, und Magnetit haben jeweils einen Eisenanteil von etwa 70 Prozent. Magnetit ist ein natürlich vorkommender Dauermagnet und ist hier unbehandelt zu finden.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Materialien: | Magnetit |
Länge ca.: | 5,5 cm |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 130 g |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Musiker |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Mitbringen |
Einsatzort: | Daheim, Büro / Praxis, Adventskalender |
Out of the blue KG
Beim neuen Damm 28
28865 Lilienthal
Germany
Tel.: +49 (0) 4298 93 53 0
E-Mail: [email protected]
Achtung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug und ist nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Magnete, die im Körper einander oder einen Metallgegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden. Je nach Größe von Magneten kann es durch die starke Anziehung zu Quetschungen und anderen Verletzungen kommen. Zudem können Neodym-Magnete splittern, wenn sie mit großer Wucht aufeinander treffen oder anderen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Auch dies kann zu Verletzungen führen. Bringt man starke Magnete in die Nähe von magnetischen Datenspeichern wie Festplatten, USB-Sticks, Kreditkarten, digitale Kameras usw., können Daten gelöscht werden. Beim mechanischen Bearbeiten (Feilen, Bohren, Sägen) von Neodym-Magneten kann sich der Bohrstaub entzünden.