Zometool C60-Fullerene - Buckyball (222 Teile)

60,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage**

  • MK04095
  • ab 6 Jahre
  • ABS Kunststoff
  • Zometool Buckyball-Bausatz mit 222 Teilen
Für manche ist es das schönste Molekül überhaupt: der Buckyball. Er besteht aus 60... mehr
Produktinformationen "Zometool C60-Fullerene - Buckyball (222 Teile)"

Für manche ist es das schönste Molekül überhaupt: der Buckyball. Er besteht aus 60 Kohlenstoffatomen, die eine Sphäre aus Fünf- und Sechsecken bilden, und ist auch bekannt unter der Bezeichnung C60-Fulleren. Wie alle Zometool-Produkte stellt dieser Bausatz eine gelungene Verbindung aus Spiel, Wissenschaft und Kunst dar. So kann man das hochsymmetrische Molekül nicht nur selbst nachbauen. Man erfährt auch alles rund um die Geschichte des Buckyballs, einiges über sogenannte Allotrope sowie Doppelbindungen und natürlich über die geometrischen Strukturen, die dem Buckyball zugrunde liegen. Vor allem für das Thema Allotrope ist der Kohlenstoff ein gutes Beispiel, denn als Feststoff kommt er in der Natur etwa als Diamant, als Grafit oder eben als Fulleren vor.

Der Geometrie-Bausatz besteht aus insgesamt 222 Zometool-Teilen. Dabei kann man den Buckyball komplett in Schwarz bauen oder aber mit weißen Streben, die die Doppelbindungen symbolisieren. Das C60 setzt sich aus insgesamt 12 Fünfecken und 20 Sechsecken zusammen, die gemeinsam ein abgestumpftes Ikosaeder bilden. Es besitzt 60 Ecken aus Kohlenstoffatomen und 90 Kanten, die den Bindungen entsprechen. Der Durchmesser beträgt 10 cm.

Alle Fullerene bestehen vollständig aus Kohlenstoff und bilden entweder Kugeln (C60), Ellipsoide (C70) oder aber Röhren (Buckytubes oder Nanotubes). Das C60-Fulleren verdankt seinen Namen Buckminster Fulleren oder Buckyball dem visionären Architekten R. Buckminster-Fuller, da es an die von ihm erbauten geodätischen Kuppeln erinnert. Da die Struktur des Buckyballs zudem der eines Fußballs ähnelt, wird der Buckyball auch oft als Fußballmolekül bezeichnet. Der abgestumpfte Ikosaeder lässt sich mit den vorhanden Teilen zudem zu einem vollständigen Ikosaeder ergänzen. So wird verständlich, wie diese geometrischen Formen zusammenhängen. Der Ikosaeder zählt zu den Archimedischen Körpern.

Zum Zometool-Bausatz gehören folgende Teile:

  • 90 Zometool-Streben in Schwarz (B0)
  • 60 Zometool-Streben in Weiß (B0)
  • 60 Zometool-Verbindungskugeln in Schwarz
  • 12 Zometool-Verbindungskugeln in Weiß

Alle Zometool-Bausätze bestehen aus kleinen Bällen mit mehreren, verschiedenartigen Öffnungen. In diese Öffnungen passen entweder dreieckige, viereckige oder fünfeckige Stäbe mit jeweils unterschiedlichen Farben. Die Zahlen 0, 1 und 2 stehen in der Zometool-Welt für verschiedenen Längen: Die Länge „extra kurz“ entspricht der 0, „kurz“ der 1 und „mittellang“ der 2.

Das bedeutet: Alle Zometool-Produkte lassen sich problemlos untereinander kombinieren. Das Spielzeug ist vielfach preisgekrönt und besitzt eine große Fangemeinde. Obwohl Zometool für Kinder entwickelt wurde, setzen es auch Künstler, Architekten, Lehrer, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und sogar Nobelpreisträger ein. Der Grund: Mit Zometool lassen sich Formen und Strukturen aus Mathematik, Chemie, Biologie und Physik wunderbar nachbauen und veranschaulichen. Im Video ist zum Beispiel zu sehen, wie an der University of Edingburgh ein riesiger Buckyball entsteht.

Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahre. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Material: ABS Kunststoff
Inhalt: 222 Teile
Maße (LxBxH) ca.: 13 x 13 x 6,5 cm
Gewicht mit Verpackung ca. : 300 g
Geschenk für: Erwachsene, Mathematiker/in, Jugendliche, Ingenieure, Kinder
Geeignet zum: Verschenken, Basteln
Einsatzort: Daheim, Büro / Praxis, Küche / Wohnen, Schule / Universität
Herkunft: Made in USA
Weiterführende Links zu "Zometool C60-Fullerene - Buckyball (222 Teile)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zometool C60-Fullerene - Buckyball (222 Teile)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

VIDEO
NEU
Ein Ferrofluid Igel: eine magnetische Flüssigkeit auf einem starken Magneten Ferrofluid - magnetische Flüssigkeit
Inhalt 0.01 l (169,50 € * / 0.1 l)
  16,95 € *
VIDEO
NEU
VIDEO
Made in Germany
Witziges Physik und Mathe Geschenk: Notfall Hirn Notfallhirn
Inhalt 30 g (19,83 € * / 100 g)
  5,95 € *
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
Größenvergleich_Swinging_Sticks The Swinging Sticks™
  ab 115,00 € *
Made in Germany
VIDEO
Magische Spardose Magische Spardose
  3,95 € *
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Angeschaut