inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage**
- Art.-Nr.: OP05248
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: ein Bausatz Umkehrbrille
Mit dieser Umkehrbrille zum Zusammenbauen, lassen sich spannende Effekte erleben. (Die Brille ist auch für Brillenträger geeignet).
Schon vor etwa 500 Jahren erkannte Leonardo da Vinci, dass wir die Welt um uns herum eigentlich auf dem Kopf sehen. Genauer gesagt, stehen die Bilder, die durch die Augenlinse auf unsere Netzhaut fallen, auf dem Kopf. Was wir jedoch wahrnehmen ist ein Bild, das "richtig" herum erscheint, da das Gehirn das "falsche" Bild herumzudrehen vermag, so dass wir unsere Umgebung aufrecht sehen.
Die Umkehrbrille stellt alles wieder auf den Kopf und ermöglicht spannende Experimente zum Thema Wahrnehmung. Was passiert zum Beispiel, wenn man mit der Umkehrbrille versucht Dinge zu greifen, zu essen, zu lesen oder Gesichter zu erkennen? Weitere Informationen dazu finden Sie hier (externer Link zur technischen Informationsbibliothek (TIB)) und hier (externer Link zu einem mehrtägigen Selbstversuch mit der Umkehrbrille).
Die ersten bekannten Versuche mit der Umkehrprismen stammten vom amerikanischen Psychologen George Stratton aus dem Jahr 1896. Er wollte wissen, ob sich der Sehprozess so an das auf dem Kopf stehende Bild anpassen kann, dass die Welt für den Betrachter wieder "normal" aussieht. Bei dieser Brille kommen zwei Dove Prismen aus Acrylglas zum Einsatz, die nach ihrem Erfinder, dem Physiker und Meteorologen Heinrich W. Dove (1803 - 1879), benannt sind.
Wichtiger Hinweis: Beim Tragen der Brille kann es zu Unwohlsein bis zur Übelkeit kommen. Tragen Sie die Brille nicht während dem Umhergehen, um Verletzungen durch Desorientierung zu vermeiden.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Material: | Kunststoff, Acrylglas |
Maße (BxHxT) ca.: | 19 x 8 x 14 cm |
Gewicht ca. : | 120 g |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 240 g |
Geeignet zum: | Experimentieren |
Einsatzort: | Schule / Universität |
Herkunft: | Made in Germany |