Kaleidoskop und Oktaskop selber machen

12,50 € * 14,90 € * (16,11% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage**

  • OP02128
  • ab 10 Jahre
  • Karton, Kunststoff
  • ein Bastelset
Mit diesem optischen Bastelset kann man nicht nur ein Kaleidoskop, sondern auch ein Teleidoskop... mehr
Produktinformationen "Kaleidoskop und Oktaskop selber machen"

Mit diesem optischen Bastelset kann man nicht nur ein Kaleidoskop, sondern auch ein Teleidoskop selber bauen. Mitunter wird ein Teleidoskop auch Oktaskop oder Umgebungskaleidoskop genannt. Diese Art von optischem Spielzeug gibt es seit rund 200 Jahren. Das Set umfasst:

  • extrafeste Hartpappröhren
  • Spiegelprisma, dreiseitig
  • Döschen mit bunter Füllung für Kaleidoskop
  • Kugellinse für Teleidoskop/Oktaskop/Umgebungskaleidoskop
  • Abschlussdeckel
  • Gucker und Abschlussring
  • Anleitung
  • eingepackt in eine robuste Pappschachtel mit Deckel
  • Made in Germany
  • mit FSC- und Recycling-Papier hergestellt
  • verwendete Farben sind gift-, schadstoff- und lösungsmittelfrei
  • zauberhafte optische Effekte

Möchte man ein Kaleidoskop bauen, so bringt man am vorderen Ende der Pappröhre ein Döschen mit bunter Füllung an. Diese ist in dem Bastelset enthalten. Man kann den Inhalt des Döschens auf Wunsch ganz einfach austauschen. Möchte man ein Teleidoskop bauen, so kann man an der Pappröhre eine Kugellinse befestigen. Auch diese ist in dem optischen Bastelset enthalten. Die stabile Pappröhre ist farbig beklebt, kann jedoch leicht umdekoriert werden.

Das Produkt stammt von der Firma Werkhaus, die seit ihren Anfängen 1985 Kaleidoskope baut, wiewohl sich das Sortiment seither stark vergrößert hat und nicht mehr nur optisches Spielzeug umfasst. Das Unternehmen nannte sich zuerst sogar Kaleidoskop Company mit damaligem Sitz in Groß Thondorf in einer Land-WG.

Heute arbeiten für Werkhaus 160 Mitarbeiter, wobei rund 15 Prozent körperliche oder seelische Einschränkungen haben. Werkhaus zeigte von Beginn an ein besonderes Engagement bei der Schaffung behindertengerechter Arbeitsplätze und der Abstimmung der Tätigkeitsinhalte auf das Leistungsvermögen der Mitarbeiter.

Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Material: Karton, Kunststoff
Länge ca.: 18 cm (Kaleidoskop und Oktaskop)
Gewicht mit Verpackung ca. : 160 g
Geschenk für: Kinder
Geeignet zum: Experimentieren, Verschenken, Basteln
Herkunft: Made in Germany
Weiterführende Links zu "Kaleidoskop und Oktaskop selber machen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kaleidoskop und Oktaskop selber machen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Thunder Pops - Gummischeiben Thunder Pops
  3,95 € *
Physik-Geschenk: Regenbogengucker in verschiedenen Farben Regenbogen-Gucker
  ab 0,95 € *
Periskop, ausfahrbarer „Um-die-Ecken-Gucker“ Periskop
  8,40 € *
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,50 € *
VIDEO
Wundersamer Windbeutel Wundersamer Windbeutel
  ab 0,95 € *
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
Blaseball Magic Balloon
Inhalt 0.021 l (188,10 € * / 1 l)
  3,95 € *
VIDEO
NEU
Made in Germany
NEU
Witziges Physik Geschenk: Roboter Pups (Marshmallow Cubes) Roboter Pups
Inhalt 20 g (16,00 € * / 100 g)
  3,20 € *
VIDEO
NEU
Made in Germany
NEU
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
Kompakte und praktische Mini-Wasserwaage Mini-Wasserwaage
  2,50 € *
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Angeschaut