Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen

Dove Prisma (Umkehrprisma, Reflexionsprisma)

12,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage**

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 56 Minuten damit die Bestellung noch heute verschickt wird.
  • OP05249
  • ab 14 Jahre
  • ein Dove Prisma (Umkehrprisma, Reflexionsprisma)
  • 4260568975776
Das Dove Prisma sieht aus wie ein Trapez und hat die besondere Eigenschaft, die Welt auf den... mehr

Das Dove Prisma sieht aus wie ein Trapez und hat die besondere Eigenschaft, die Welt auf den Kopf zu stellen, wenn man hindurchschaut. Dabei wird nur oben und unten vertauscht, nicht jedoch rechts und links. Da dieses Phänomen durch Totalreflexion entsteht, spricht man beim Dove Prisma auch von einem umkehrenden Reflexionsprisma, d. h. ein eintretender Lichtstrahl wird an einer der Fläche im Innern des Prismas komplett reflektiert, als würde sich dort ein Spiegel befinden. Tatsächlich entsteht der Effekt jedoch allein durch die geschickte Anwendung des Brechungsgesetzes.

Das Dove Prisma eignet sich daher gut für optische Experimente im Unterricht, zum Thema Brechungsgesetz und TotalreflexionDie Seiten des Umkehrprismas sind sägerau belassen, da sie an der optischen Funktion nicht beteiligt sind.

  • Hauptwinkel: 90 Grad
  • Ein- und Austrittswinkel: 45 Grad
  • Maße: 8,3 × 3,5 × 2 Zentimeter (L/B/T)

Wie funktioniert ein Dove Prisma?

Der Umkehreffekt beim Dove Prisma entsteht durch Totalreflexion. Dieses Phänomen kann man immer dann beobachten, wenn Licht von einem optisch dichteren Medium (wie Glas) zu einem optisch weniger dichten Medium (wie Luft) übergeht und der Einfallswinkel dabei so flach ist, dass das Licht vollständig an der Grenzfläche reflektiert wird. Der Effekt tritt dabei an der Unterseite des Dove Prismas auf. Der Niederländer Willebrord van Roijen Snell (1580 – 1626) beschrieb als einer der ersten, wie sich etwa ein Licht verhält, der von einem Medium in ein anderes übertritt, weshalb dieses grundlegende Gesetz auch „Snelliussches Brechungsgesetz“ genannt wird. Das Dove Prisma wiederum ist nach seinem Erfinder, dem Physiker und Meteorologen Heinrich W. Dove (1803 – 1879) benannt.

Das Umkehrprisma oder Dove Prisma eignet sich nicht nur für optische Experimente zum Brechungsgesetz und zur Totalreflexion, sondern auch für Schülerversuche zum Thema Wahrnehmung. Schon vor etwa 500 Jahren erkannte Leonardo da Vinci, dass wir die Welt um uns herum eigentlich auf dem Kopf sehen. Genauer gesagt, stehen die Bilder, die durch die Augenlinse auf unsere Netzhaut fallen, auf dem Kopf. Was wir jedoch wahrnehmen, ist ein Bild, das „richtig“ herum erscheint, da das Gehirn das „falsche“ Bild herumzudrehen vermag, so dass wir unsere Umgebung aufrecht sehen.

Die ersten bekannten Versuche mit einem Dove Prisma oder Umkehrprismen zum Thema Wahrnehmung stammten vom amerikanischen Psychologen George Stratton aus dem Jahr 1896. Er wollte wissen, ob sich der Sehprozess so an das auf dem Kopf stehende Bild anpassen kann, dass die Welt für den Betrachter wieder „normal“ aussieht. Dazu verwendete er eine Brille mit zwei Dove Prismen, die Sie auch bei uns kaufen können. Hier sehen Sie ein Video zur Umkehrbrille mit Dove Prismen:

 

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Alter nach Klassenstufe(n): 7. bis 10. Klasse, Oberstufe, Universität
Hauptmaterial: Glas
Materialien: Acrylglas
Maße (LxBxH) ca.: 8,3 x 3,5 x 2 cm
Geeignet zum: Experimentieren
Einsatzort: Schule / Universität
Weiterführende Links zu "Dove Prisma (Umkehrprisma, Reflexionsprisma)"
Verfügbare Downloads:
Hersteller: AstroMedia

AstroMedia GmbH
Im Wirrigen 30
45731 Waltrop
Germany

Tel.: +49 (0) 2309 96929 71
E-Mail: [email protected]

Kundenbewertungen für "Dove Prisma (Umkehrprisma, Reflexionsprisma)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

VIDEO
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
NEU
Physik-Spielzeug: Magischer Space Sand vom Moses Verlag (Aqua Sand, Magischer Sand, hydrophob) Magischer Space Sand (Magic Sand, hydrophob) - 4 Farben
Inhalt 0.05 Kilogramm (99,00 € * / 1 Kilogramm)
  4,95 € *
Fensterkrabbler | Fensterläufer | Physik Spielzeug zu Adhäsion Fensterkrabbler als Einhorn oder Astronaut - je 12 Stück
Inhalt 12 Stück (0,25 € * / 1 Stück)
  2,95 € *
NEU
Made in Germany
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
NEU
SEHR BELIEBT
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
SEHR BELIEBT
Kompakte und praktische Mini-Wasserwaage Mini-Wasserwaage
  2,00 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Regenbogen Twirler: Irisierende Effekt dank Fliehkraft Regenbogen Twirler
  4,95 € *
VIDEO
Made in Germany
NEU
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,95 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
Angeschaut