- Art.-Nr.: ME07033.1
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: ein Kletteraffe
- EAN: 8720297907401
Curt saust in Windeseile die Schnur hinauf, wenn man an dieser zieht. Lässt man die Schnur locker, dann rutscht er wieder hinunter. Sein Erfinder ist der Amerikaner William Pitt Shattuck, der dafür 1895 das Patent erhielt (s. Download unten). Etwas später erwarb der Brandenburger Kaufmann und Erfinder Ernst Paul Lehmann das Patent und startete eine Kletteraffen-Produktion in seiner Blechspielwarenfabrik in Deutschland. Seither ist Curt (manchmal auch TOM) ein Produkt „Made in Germany“ und wurde - wenn auch mit einigen Unterbrechungen - lange Zeit hierzulande produziert. Original Kletteraffen von Lehmann sind heute ein beliebtes Sammlerobjekt und wechseln zum Teil für Preise von mehreren Hundert Euro den Besitzer. Auch in Museen kann man sie bestaunen.
Die hier angebotenen Kletteraffen sind eine Replik der Original Kletteraffen. Produziert werden diese Kletteraffen von der Firma "The Commercial Press" aus Shanghai. Die Firma produziert bereits seit 1910 Kinderspielzeug, unter anderem den "Climbing Monkey".
Geliefert werden die Kletteraffen in einer sehr schön gestalteten und hochwertigen Verpackung (siehe Bilder oben)
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Hauptmaterial: | Blech |
Materialien: | Metall |
Länge ca.: | 21 cm, mit Schnur 90 cm |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 140 g |
Geeignet zum: | Verschenken |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Küche / Wohnen |
Mechanisch Speelgood
Mechato
Paul van Luin
Den Ilp 129B
1127 PM DEN ILP
Niederlande
E-Mail: [email protected]