Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen

Durchlicht-Beugungsgitter, GW 1.000

ab 4,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wählen Sie eine Variante
  • OP05507
  • ab 14 Jahre
  • Beugungsgitter mit oder ohne Diarahmen, Gitterweite 1000
  • 4260568974076
Durch ein Transmissions-Beugungsgitter kann man Lichtquellen wir Kerzenflammen, LED oder das... mehr

Durch ein Transmissions-Beugungsgitter kann man Lichtquellen wir Kerzenflammen, LED oder das Licht eines Computerbildschirmes betrachten und stellt schnell fest: Für viele Lichtquellen entstehen jeweils andere Farbmuster, denn optische Gitter vermögen wie auch Prismen Licht nach Farben zu sortieren, und zwar durch Beugung an kleinsten lichtdurchlässigen Linien bzw. Spalten. Wie Wasserwellen werden auch Lichtwellen an solchen Spalten abgelenkt, wobei der Grad der Ablenkung davon abhängt, wie energiereich die Strahlung ist. Blau ist dabei zum Beispiel energiereicher als Rot und wird daher stärker gebeugt. Wird Licht von einem Prisma in sein Spektrum zerlegt, so spricht man übrigens nicht von Beugung, sondern von Brechung.

Das Bastelset enthält einen Bausatz für vier 4 Karton-Diarahmen mit Beugungsgitter. Die Gitterweite beträgt 1,0 Mikrometer, was wiederum 1.000 Linien pro Millimeter entspricht. Dieselbe Folie kommt auch beim Handspektroskop zum Einsatz. Beim Trägermaterial handelt es sich um Acetatfolie mit einer Dicke von 0,05 Millimeter. Die Diarahmen werden benötigt, damit man die Folie gut anfassen kann. Achtung: Fingerabdrücke beeinträchtigen die Leistung des Gitters.

Das Foto oben zeigt etwa das weiße Licht eines Computerbildschirmes bei Betrachtung durch das optische Gitter. Man sieht sehr schön, dass sich dieses Licht aus den Grundfarben Rot, Grün und Blau zusammensetzt (RGB), aus dem man bekanntlich durch additive Farbmischung jede beliebige Farbe erzeugen kann. Zum Einsatz kommen in Computer- wie auch Fernsehbildschirmen grüne, rote und blaue LED. Betrachtet man Sonnenlicht - natürlich niemals direkt - so erkennt man ein kontinuierliches Spektrum, denn das Sonnenlicht enthält alle Farben.

Umgekehrt heißt dies: Betrachte ich durch ein optisches Gitter eine beliebige Lichtquelle, kann ich aus dem Farbmustern Rückschlüsse auf das leuchtende Objekt ziehen, denn es gibt deutliche Unterschiede im Spektrum des Sonnen- und Mondlichtes, einer Kerzenflamme, von Straßenbeleuchtung oder aber von Energiesparlampen. Dies ist in der einfachsten Form ein Verfahren, das man unter dem Begriff Spektralanalyse kennt und das in der Wissenschaft eine große Rolle spielt, um unterschiedlichste Objekte und Stoffe auf ihre Zusammensetzung hin zu untersuchen. 

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Alter nach Klassenstufe(n): 7. bis 10. Klasse, Oberstufe, Universität
Aufbauzeit ca. : 30 Minuten
Materialien: Karton, PET-Folie
Maße der Verpackung ca.: DIN A4
Gewicht mit Verpackung ca. : 25 g
Geschenk für: Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Chemiker/in
Geeignet zum: Experimentieren, Basteln
Einsatzort: Schule / Universität
Herkunft: Made in USA
Weiterführende Links zu "Durchlicht-Beugungsgitter, GW 1.000"
Hersteller: AstroMedia

AstroMedia GmbH
Im Wirrigen 30
45731 Waltrop
Germany

Tel.: +49 (0) 2309 96929 71
E-Mail: [email protected]

Kundenbewertungen für "Durchlicht-Beugungsgitter, GW 1.000"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Regenbogen Twirler: Irisierende Effekt dank Fliehkraft Regenbogen Twirler
  4,95 € *
VIDEO
VIDEO
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,95 € *
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
NEU
Seifenblasen zum Anfassen (Touchable Bubbles) Seifenblasen zum Anfassen (Touchable Bubbles)
Inhalt 0.022 l (15,91 € * / 0.1 l)
  3,50 € *
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
8 Rechenwirbel - Mathe Fidget Spinner - 1 x 1 lernen 8 Rechenwirbel - Mathe Fidget Spinner - 1 x 1 lernen
Inhalt 8 Stück (1,87 € * / 1 Stück)
  14,95 € *
Made in Germany
NEU
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
Angeschaut