- Art.-Nr.: MK01426
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: eine Wanduhr mit mathematischen Formeln (ohne AA-Batterie)
- EAN: 4260228961873
Unsere Wanduhren
Uhren mit wissenschaftlichem Hintergrund in verschiedenen Varianten.
Es gibt Menschen, deren absolutes Lieblingsfach Mathe ist und für diese Menschen ist diese Wanduhr genau das Richtige. Hier sind die Uhrzeiten durch mathematische Formeln dargestellt, die Mathe-Fans begeistern. So gilt es zum Beispiel einen Binomialkoeffizienten, eine Fakultät oder eine Determinante auszurechnen. Daran kann man schon sehen: Auf Anhieb ist es nicht für jede Uhrzeit so einfach möglich, die Aufgaben zu lösen, sondern es braucht Vorwissen oder etwas Recherche.
Ein Beispiel hierfür ist auch die Darstellung der Zahl 12 durch die Abfolge 0x0C. Es handelt sich um die Hexadezimalzahl (Hex), die man in diesem Fall am Präfix 0x erkennt. Sie spielen in der Informatik eine große Rolle, denn sie erlauben die vereinfachte Beschreibung von Bits und Bytes. Nur eine Hexadezimalzahl reicht aus, um vier Bits darzustellen, die jeweils aus Nullen und Einsen bestehen. Das ist natürlich ein enormer Vorteil.
Das hexadezimale Zahlensystem hat 16 Symbole (Basis 16) anstelle des dezimalen Systems, das 10 Zahlen (Basis 10) besitzt. Die Hexadezimalsymbole sind 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F wobei A für die 10, B für die 11, C für die 12, D für die 13, E für die 14 und F für die Zahl 15 steht. Im Binärsystem stellt sich das Ganze wie folgt dar: 0 steht etwa für 0000, 1 für 0001 und C zum Beispiel für 1100.
Um die Hexadezimalzahl 0x0C in eine Uhrzeit und damit eine Dezimalzahl umzuwandeln, betrachten man nur 0C, da es sich bei 0x um das Präfix handelt. Jede Stelle der Zahl hat den Wert der entsprechenden Potenz von 16. Das bedeutet: Die rechte Ziffer entspricht 16º=1, die Zweite von rechts 16¹=16 usw.. Man nimmt nun jede Ziffer bzw. ihren Zahlenwert (A=10, B=11, C=12... ), multipliziert diese mit der entsprechenden Potenz und addiert die Werte.
Am besten geht man von rechts nach links vor:
- C: 12 · 1 = 12
- 0: 0 · 16 = 0
- 12 + 0 = 12
Bei dem Uhrwerk dieser Uhr ist kein Ticken zu hören!
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Hauptmaterial: | Kunststoff |
Batterien: | 1 AA-LR6 - 1.5 V Batterie (im Lieferumfang nicht enthalten) |
Materialien: | Kunststoff |
Durchmesser ca.: | 24,5 cm |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Mathematiker/in |
Geeignet zum: | Verschenken, Knobeln |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Schule / Universität |
Stern & Schatz GmbH
Barkauer Str. 121
24145 Kiel
Germany
Tel.: +49 (0) 431 5907845
E-Mail: [email protected]