
- Art.-Nr.: ME05503
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: eine Wanduhr, Ticken deutlich vernehmbar
Hier gibt es Stoff zum Knobeln und Rätseln für neugierige Menschen (fast) jeden Alters: Auf der Wanduhr befinden sich 12 mathematische Formeln, die - löst man sie auf - die Stundenzahlen von 1 bis 12 ergeben. Die Formeln besitzen ganz unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, so dass schon Grundschulkinder das eine oder andere Erfolgserlebnis haben. Bei den Gleichungen muss selbst der Matheprofi kurz nachdenken, aber die Uhrzeit erahnen kann hier doch jeder oder über das beständige Sinnieren darüber letztlich auch lösen. Mathematik ist gar nicht so schwer, will diese Uhr uns mit deutlich vernehmbarem Ticken sagen und führt ganz spielerisch den Beweis. Ein Konversationsstück für Besuch ist sie allemal und ein geniales Geschenk für Mathematiker, Physiker, Ingenieure und andere Mathematik-Begeisterte natürlich auch.
Die Formeln sind in der Art eines Tafelanschriebs gehalten und befinden sich hinter Glas. Das Design ist schlicht und passt in jeden Wohnraum, ebenso in Unterrichtsräume und in Büros. Bekanntermaßen geht bei Kindern ja die Fähigkeit verloren, die Uhrzeit von analogen Uhren abzulesen. Auch hier setzt diese Uhr ein Zeichen.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Batterien: | 1 AA-LR6 - 1.5 V Batterie (im Lieferumfang nicht enthalten) |
Materialien: | Glas, Metall |
Durchmesser ca.: | 35 cm |
Gewicht ca. : | 1200 g |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in, Chemiker/in, Ingenieure |
Geeignet zum: | Verschenken, Knobeln, Dekorieren / Einzug |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Küche / Wohnen, Schule / Universität |