
- Bestellnr. ME00200
- Altersempfehlung ab 10 Jahre
- Material Metall, Holz, Pappe, Kordel
- Lieferumfang ein Bausatz/Experimentierset mit ausführlicher Anleitung
Je kürzer der Weg, desto größer die Kraft, die man beim Heben von Lasten benötigt. So lautet die goldene Regel der Mechanik und sie lässt sich ganz anschaulich mit einem Flaschenzug erfahren. Ein einfaches Beispiel ist ein Koffer mit einem Gewicht von 10 kg, den man einen Meter in die Höhe heben will. Verwendet man hier eine lose Rolle oder eben einen Flaschenzug, so dass sich das Gewicht auf zwei Seile verteilt, so scheint der Koffer nur noch halb so schwer, also 5 kg, aber ziehen muss man dafür doppelt so weit, also zwei Meter. Mit diesem Experimentierkasten werden im Spiel verschiedene Flaschenzüge entworfen und ausprobiert. So begreift man schnell, was ein paar Rollen und Seile alles bewirken. Denn es kommt nicht darauf an, wie viel Kraft man hat, sondern wie geschickt man sie einsetzt.
Neben eindrücklichen Experimenten, die dies zeigen, wird veranschaulicht, wie man wichtige Knoten macht, worin zum Beispiel der Unterschied zwischen einem einfachen Flaschenzug, einem Potenzflaschenzug und einem Differentialflaschenzug besteht und wo die "Kunst des Hebens" mit mechanischen Hilfsmitteln noch heute eine Rolle spielt. Was es dann wohl mit der Münchhausentechnik auf sich hat, wie man sich also selbst per Flaschenzug hochheben kann, leuchtet im Anschluss wohl sofort ein. Inhalt:
- 20 m Hanfschnur
- 4 Hölzer á 148 mm
- 4 Hölzer á 100 mm
- 8 Rundhölzer 10 x 30 mm
- 2 Räder 40 mm ∅
- 2 Räder 50 mm ∅
- 4 Schlossschrauben
- 4 Flügelmuttern
- Begleitheft mit ausführlicher Anleitung in Deutsch, Englisch und Französisch
Altersempfehlung: | ab 10 Jahre |
Material: | Metall, Holz, Pappe, Kordel |
Durchmesser ca.: | 4 cm und 5 cm (Rollen) |
Länge ca.: | 20 m (Hanfschnur) |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 400 g |
Geschenk für: | Jugendliche, Kinder |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken |
Einsatzort: | Draußen, Schule / Universität, Kindergarten, Grundschule |
Herkunft: | Made in Germany |