Keltisches Wackelholz (rechtsdrehend)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage**
- Art.-Nr.: ME01021
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: keltisches Wackelholz, rechtsdrehend
Wackelsteine
All unsere Wackelsteine und -hölzer finden Sie hier.
Das Keltische Wackelholz, auch Keltischer Wackelstein genannt, ist eine höchst wundersame Sache. Dreht man es in die "falsche" Richtung, so beginnt es zu wackeln, hält dann an und dreht sich unvermittelt wieder ein kleines Stückchen in die entgegengesetzte Richtung. Es gibt Keltische Wackelsteine mit unterschiedlichen Vorzugsrichtungen. Die einen sind links- und die anderen rechtsdrehend.
Angeblich ist die Volksgruppe der Kelten schon auf Steine gestoßen, die diese besonderen Eigenschaften aufwiesen, und keltische Priester sollen sie für kultische Rituale verwendet haben.
Im Amerikanischen trägt dieses Spielzeug auch den Namen Space Pets, was so viel bedeutet wie "Weltraumtierchen". Es ist zudem bekannt unter dem Begriff Rattleback.
Das Keltische Wackelholz kann man auf folgende Arten spielen:
- Günstig ist eine nicht zu glatte Oberfläche.
- Man dreht das Keltische Wackelholz entgegen seiner Vorzugsrichtung (hier also links herum) und beobachte, wie es anhält und plötzlich in die entgegengesetzte Richtung dreht.
- Man tippt ein Ende an. Das Keltische Wackelholz beginnt zu wippen und sich zu drehen.
- Man tippt eine Seite an. Das Keltische Wackelholz beginnt sich zu wiegen und zu drehen.
Wie funktioniert ein keltisches Wackelholz?
Die Erklärung für das Verhalten des Keltischen Wackelholzes findet sich in seiner Form. Bei genauer Betrachtung erkennt man, dass es nicht symmetrisch ist. Vielmehr ist die Masse ungleich verteilt. Dreht man das Keltische Wackelholz in die "falsche" Richtung, reibt die Unterlage unterschiedlich stark an verschiedenen Stellen des Keltischen Wackelholzes. Das aber führt dazu, dass es sich nicht mehr nur dreht, sondern zugleich zu schaukeln und sich hin- und herzuwiegen beginnt (s. Grafik). Dadurch entsteht jedoch noch mehr Reibung. Es kommt zu einem sich selbst verstärkenden Effekt.
Dabei neigt sich das Keltische Wackelholz immer ein wenig mehr auf die Seite mit der größeren Masse, so dass es am Ende quasi Übergewicht bekommt und in die "richtige" Drehrichtung fällt. Physikalisch gesprochen kann man auch sagen, dass die Hauptträgheitsachsen des Holzes nicht mit den Symmetrieachsen des ellipsoiden Unterteils übereinstimmen.
Hier geht es zu all unseren Wackelsteinen.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Hauptmaterial: | Holz |
Materialien: | Holz |
Länge ca.: | 21 cm |
Gewicht ca. : | 60 g |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Dekorieren / Einzug |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Küche / Wohnen, Schule / Universität |
Herkunft: | Made in Germany |
Walter & Prediger GmbH & Co KG
Gewerbestraße 32
87600 Kaufbeuren
Germany
Tel.: +49 (0) 8341 966885 0
E-Mail: [email protected]
*
Habe zwei keltische Wackelsteine In Holz bestellt, Lieferzeit war extrem kurz. Funktion und Verarbeitungsqualität sind sehr gut, einzig die Verpackung und die Beschreibung hätte ich mir anders gewünscht. Die Steine kamen relativ lose verpackt, eingewicket in einer schlechten schwarzweiss Kopie der Beschreibung. Da ich die verschenken will werd ich mir ein passende Schachtel kaufen und Beschreibung in Farbe aus dem Internet ausdrucken.
Sehr schöne Ausführung
Das Produkt entspricht voll und ganz meinen Vorstellungen sehr schöne Ausführung.