Dieses Produkt kann leider nicht mehr bestellt werden.
Versuchen Sie bitte über unsere Suche einen ähnlichen Artikel zu finden.
Gern können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihr experimentis Team
- Art.-Nr.: EL03239
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: ein Bausatz Gewitterwarner zum Löten
- EAN: 9783645652384
Löt-Zubehör
Passend zu unseren Löt-Sets bieten wir auch das benötigte Zubehör an.
Dieser einfache Lötbausatz bietet eine ausgeklügelte Elektronik, mit der sich herannahende Gewitter erstaunlich gut erkennen lassen. Der Umkarton ist zugleich das Gehäuse des Geräts. Der Gewitterwarner ist nicht nur voll funktionsfähig, sondern zudem ein spannendes Elektronik- und Lötprojekt, das sich für Teenager ab 14 Jahren eignet und natürlich auch ein toller Bausatz für Erwachsene, die gerne tüfteln. Zudem bietet der Franzis Gewitterwarner einen unkomplizierten Einstieg in die Elektrotechnik und die Wetterbeobachtung und enthält Zusatzexperimente zum Thema. An dieser Stelle finden Sie passendes Löt-Zubehör.
Wie funktioniert ein Gewitterwarner?
Blitze sind nichts anderes als elektrische Entladungen, die elektromagnetische Wellen aussenden, wobei der Gewitterwarner diese wie ein Radio wahrnehmen kann. Die Warnung erfolgt dabei über verschiedenfarbige Leuchtdioden (LED): Eine grüne, eine gelbe und eine rote LED signalisieren, wie nah das Gewitter ist. Leuchtet die rote LED auf, dann befindet sich das Gewitter in unmittelbarer Nähe. Eine vierte LED zeigt die Intensität des Blitzes an. Dazu ertönt ein Signalton, der umso häufiger erklingt, je näher sich das Gewitter am eigenen Haus befindet. Bei einer besonders hohen Anzahl von Blitzen leuchtet die LED im Dauerbetrieb. Der Lautsprecher wird mit Klebeband am Gehäuse befestigt.
Der Gewitterwarner kann die elektromagnetischen Signale eines Gewitters im Frequenzbereich um 500 Kilohertz (kHz) auswerten und je nach Einstellung erkennen, wenn sich ein Gewitter im Umkreis von 50 bis 100 Kilometern befindet. Aufgestellt wird der Gewitterwarner in der Nähe eines Fensters. Der geringe Stromverbrauch des Geräts sorgt dafür, dass Sie den ganzen Sommer über geschützt sind.
Um zu verstehen, wie der Gewitterwarner funktioniert, gibt es Zusatzexperimente, die die Arbeitsweise nochmals verdeutlichen. Der Franzis Gewitterwarner wird mit zwei AA Mignon-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Betriebsspannung beträgt drei Volt und das Gerät besitzt weitere Zusatzfunktionen wie einen Simulationsmodus und einen kleinen Speicher.
Der Bausatz für den Gewitterwarner umfasst eine vorbestückte Platine und weitere Teile wie die LEDs und Widerstände, die eingelötet werden. Enthalten ist auch ein Schaltplan sowie eine ausführliche Anleitung zum Aufbau und Betrieb des Geräts sowie weitere Experimente. Zusätzlich benötigt werden neben zwei AA Mignon-Batterien ein Lötkolben und Lötzinn sowie Klebeband.
- Gewitterwarner zum Selbst bauen
- Warnt vor herannahenden Unwettern
- Lötbausatz für Erwachsene und Teenager
- Frequenzbereich: ca. 500 kHz
- drei Warnstufen (grün, gelb und rot) sowie Blitzanzeige
- mit Alarmton
- Stromversorgung erfolgt über 2 AA-Mignon-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
- geringer Stromverbrauch
- zusätzlich benötigt werden Lötkolben, Lötzinn und Klebeband
- Die Platine ist 6 x 3 cm groß
Nachfolgend zwei Videos zum Franzis Gewitterwarner:
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Alter nach Klassenstufe(n): | 7. bis 10. Klasse, Oberstufe, Universität |
Batterien: | 2 AA-Mignon-Batterien |
Materialien: | Kunststoff, Metall, Karton |
Maße der Verpackung (LxBxH) ca.: | 16 x 11 x 3 cm |
Geschenk für: | Erwachsene, Physiker/in, Ingenieure |
Geeignet zum: | Experimentieren |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Küche / Wohnen, Schule / Universität |
Invento Products & Services GmbH
Klein Feldhus 1
26180 Rastede
Germany
Tel.: +49 (0) 4402 9262 0
E-Mail: [email protected]