Nocturlabium - Sternuhr aus Messing mit Holzständer

- Art.-Nr.: AS00115
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: eine Sternuhr, Anleitung auf Englisch
Unsere Sternuhren
Alle Sternuhren finden Sie hier.
Eine Sternuhr, auch Nocturnal oder Nocturlabium genannt, ist ein astronomisches Instrument, das man verwenden kann, um bei Nacht mithilfe der Fixsterne die Uhrzeit zu bestimmen. Im Mittelalter, als es noch keine Uhren gab, war es weit verbreitet. Auf der Grundplatte der Sternuhr sind die 12 Monate auf Spanisch eingeritzt. Die spanischen Bezeichnungen für die Monate sind jedoch den Deutschen sehr ähnlich. An der Grundplatte befindet sich außerdem ein Griff, an dem man die Sternuhr hält.
Über der Grundplatte wiederum befindet sich ein drehbares Rad mit den 18 Nachtstunden (von 16 Uhr bis 4 Uhr), denn länger als 18 Stunden wird es in unseren Breiten nicht dunkel. Bei 12 Uhr befindet sich die Mitternachtsmarkierung. Der dritte Teil der Sternuhr ist die so genannte Alhidade, der Peiler, an dem man die Uhrzeit ablesen kann.
Anleitung (s. auch Bild 2, das ein kleineres Modell der Sternuhr zeigt)
- Stellen Sie das Datum ein. Wäre heute beispielsweise der 6. Februar, so müssten Sie die Mitternachtsmarkierung bei 12 Uhr an den Anfang des Monats Februar drehen.
- Halten Sie die Sternuhr am Griff fest. Der Griff befindet sich unten, die Sternuhr oben. Sie steht senkrecht zum Boden und parallel zu Ihren Augen.
- Peilen Sie durch das Loch in der Mitte der Sternuhr den Polarstern an. Nun müssen Sie nur noch die Alhidade so stellen, dass sie parallel zur Verbindungslinie zwischen Polarstern und der hinteren Achse des großen Wagens steht, und schon können Sie an der Sternuhr die Uhrzeit ablesen: Der Schnittpunkt von Alhidade und Zahnrad gibt die aktuelle Uhrzeit an.
- Achtung: Die Sternuhr berücksichtigt nicht die Sommerzeit.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Materialien: | Messing, Holz |
Durchmesser ca.: | 9 cm |
Höhe ca.: | 15 cm |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 380 g |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Sterngucker |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Dekorieren / Einzug |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Küche / Wohnen, Schule / Universität |
Herkunft: | Made in Europe |
ANTIQUUS VIEJOS INVENTOS SL
Camino de Madrid 5
28607 El Álamo-Madrid
Spain
Tel.: +34 918 104 165
[email protected]
Keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich.
Hinweis: Kein Kinderspielzeug.
Tolles Design
Ein tolles Design, sieht sehr gut aus. (Trusted Shops, 21.12.2020)