- Art.-Nr. OP02133
- Altersempfehlung ab 10 Jahre
- Material Metall, Holz (MDF)
- Lieferumfang ein Bausatz Solarkocher
Die Idee Sonnenenergie zum Kochen zu verwenden ist nicht neu und heute gibt es zahlreiche Solarkocher-Designs. Bei parabolischen Solarkochern wie dem hier gezeigten Modell hilft ein schalenförmigen Reflektor, das Sonnenlicht genau auf den Kochtopf zu fokussieren. Die Vorteile liegen auf der Hand, die Nachteile jedoch auch. Es wird zwar kein Brennstoff benötigt, aber ohne Sonne ist das Kochen nicht möglich. Außerdem muss der Spiegel immer wieder neu nach der Sonne ausgerichtet werden.
Trotzdem ist dieser Solarkocher viel mehr als nur ein Experiment, denn er eignet sich tatsächlich zum Erwärmen von Suppen oder Würstchen. So zeigt der Solarkocher auf eindrucksvolle Weise, wie sich Sonnenenergie im Alltag nutzen lässt. Fertig montiert hat das Produkt ein Format von ca. 35 × 30 × 50 Zentimetern und der Schirm einen Durchmesser von ca. 48 Zentimetern. Bitte beachten Sie, dass das Fassungsvermögen der Dose ca. 300 Milliliter beträgt, so dass sich mit diesem Solarkocher keine Mahlzeiten zubereiten lassen, von denen eine oder mehrere Personen satt werden.
Inhalt: vorgefertigte Teile aus gefärbten MDF-Platten, Peilvorrichtung, hochglänzende Spiegelfolie, schwarze Aludose mit Deckel, Flaschenhalterung, Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben, sowie eine ausführliche Aufbau- und Benutzungsanleitung.
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält Kleinteile und Teile mit scharfen Spitzen.
Vorsicht: Heiße Oberflächen und heißes Wasser. Benutzung nur unter Aufsicht Erwachsener. Nicht direkt in das Sonnenlicht oder den Spiegel schauen.
Altersempfehlung: | ab 10 Jahre |
Material: | Metall, Holz (MDF) |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 1200 g |
Geschenk für: | Kinder |
Geeignet zum: | Experimentieren |
Einsatzort: | Draußen, Schule / Universität, Grundschule, Kindergarten |
Herkunft: | Made in Germany |