Großes Zoetrop

79,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage**

  • OP02107
  • ab 14 Jahre
  • Holz, Metall, Karton
  • ein Zoetrop mit 20 Bildstreifen
Wundertrommel oder Wheel of Life wird dieses optische Gerät auch genannt. Das Zoetrop erzeugt... mehr
Produktinformationen "Großes Zoetrop"

Wundertrommel oder Wheel of Life wird dieses optische Gerät auch genannt. Das Zoetrop erzeugt die Illusion von bewegten Bildern. Es nutzt dazu den stroboskopischen Effekt. In die Trommel wird ein Papierstreifen mit einer Abfolge von Bildern eingelegt, die einen Bewegungsablauf darstellen. Die Zahl der Schlitze entspricht dabei der Zahl der Bilder. Damit für das menschliche Auge ein bewegtes Bild entsteht braucht es etwa 14 bis 16 Bilder pro Sekunde.

Um den Effekt zu erleben, schaut man durch die Schlitze hindurch auf die Bilder und versetzt die Trommel in Drehung. Es scheint, als würden sich die Bilder bewegen. Dieser Eindruck entsteht, weil das Auge jedesmal, wenn ein Schlitz das Blickfeld passiert, ein neues Bild sieht. Das Gehirn interpretiert dies aber als die Bewegung ein und derselben Abbildung. Damit auf diese Art uns Weise ein scheinbar bewegtes Bild entstehen kann, braucht es etwa 14 bis 16 Bilder pro Sekunde.

Den fließenden Übergang zwischen den Bildern verdanken wir der Tatsachen, dass der helle Lichtreiz auf der Netzhaut des Auges nachwirkt, wenn wir in der Dunkelphase auf die Pappe zwischen den Schlitzen gucken. Das Zoetrop wird mit insgesamt 20 Bildstreifen mit jeweils unterschiedlichen Motiven geliefert.

1834 erfunden von dem englischen Mathematiker William George Horner, verbreitete sich das moderne Zoetrop erst um 1860. Dann aber wurde es schnell zu einem beliebten Spielzeug. Dieses optisches Gerät stellt ein Vorläuferverfahren der Kinematographie dar. Erste Formen des Zoetrops sollen schon von den alten Chinesen entwickelt worden sein

Schnelle Fakten zur Entwicklung des Kinos:

1832 Penakistiskop/Stroboskop
1834 Zoetrop
1868 Daumenkino
1877 Praxinoskop

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Material: Holz, Metall, Karton
Durchmesser ca.: 20 cm
Höhe ca.: 20 cm
Gewicht mit Verpackung ca. : 1600 g
Geschenk für: Erwachsene, Jugendliche, Künstler
Geeignet zum: Experimentieren, Verschenken, Dekorieren / Einzug
Einsatzort: Küche / Wohnen, Schule / Universität
Weiterführende Links zu "Großes Zoetrop"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Großes Zoetrop"
12.03.2012

Wirklich sehr hübsch

Wirklich sehr hübsch und dürfte auch Kinderhände aushalten

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Großes Praxinoskop Großes Praxinoskop
  86,00 € *
Ideen für Projekte mit Solar Fotopapier Solar-Fotopapier
  ab 13,80 € *
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Anamorphosen - Set Anamorphosen - Set
  34,90 € *
VIDEO
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
VIDEO
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Angeschaut