Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen
Das Myriorama: Ein Kartenlegespiel aus dem 19. Jahrhundert
Artikel kann aktuell nicht bestellt werden.

Myriorama Mini - Endlose Landschaften

11,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zurzeit leider nicht lieferbar

  • OP02236
  • ab 14 Jahre
  • ein Myriorama mit 24 Karten
Unfassbare 620 Trilliarden (und ein paar zerquetschte) Kombinationsmöglichkeiten gibt es beim... mehr

Unfassbare 620 Trilliarden (und ein paar zerquetschte) Kombinationsmöglichkeiten gibt es beim Legen dieser 24 Kärtchen, die eine italienische Landschaft zeigen. Möglich wird dies, weil man die Vertikalsegmente beliebig kombinieren kann - sie passen immer! Eine faszinierende Eigenschaft - nicht nur in künstlerischer, sondern auch in mathematischer Hinsicht. Panoramaaufnahmen kann jede moderne Kamera dank des Stiching-Verfahrens. Ähnliches bietet das Myriorama jedoch bereits seit ca. 1800.

Myrioramas bestehen in aller Regel aus 16 oder 24 Bildkarten. Die Anzahl der Möglichkeiten alle 16 oder 24 Karten mit allen anderen Karten in jeder erdenklichen Reihenfolge zu kombinieren ergibt sich rechnerisch aus der sogenannten Fakultät von 16 oder 24. Diese mathematische Funktion wird durch ein Ausrufezeichen symbolisiert. Die Fakultät von 3 schreibt sich zum Beispiel 3! = 1 * 2 * 3 und ergibt 6. Würde man also nur 3 Karten verwenden, käme man auf 6 verschiedene Möglichkeiten die Karten anzuordnen und diese wären: 123, 132, 213, 231, 312, 321. Für 4 Karten kommt man auf folgendes Ergebnis: 4! =  1 * 2 *  3 * 4 = 24. Bei 16 und 24 Karten gibt es jedoch bereits äußerst beeindruckende 20.922.789.888.000 und 620.448.401.733.239.439.360.000 Variationen. Als Formel geschrieben für 16 und 24 Karten:

16! = 20.922.789.888.000 ~ 21 Billionen

24! = 620.448.401.733.239.439.360.000 ~ 620 Trillarden

Betrachtet man diese Ergebnisse, so erklärt sich der Name des Myriorama von selbst. Die Myriade steht im Griechischen für die Zahl Zehntausend und so lassen sich mit diesen illustrierten Karten ja tatsächlich zehntausendfach Landschaften legen. Ein schier unendlicher Spaß kann man hier ganz ohne Übertreibung sagen. Als Erfinder des Myrioramas gilt laut Wikipedia und anderen Quellen der Franzose Jean-Pierre Brès, der sowohl Physiker als auch Pädagoge gewesen sein soll. Noch heute kann man in Museen und Antiquitätenläden Myrioramas des englischen Künstlers John Heaviside Clark finden, der das Myriorama ab den 1820er Jahren gemeinsam mit dem Verleger Samuel Leigh in England zu einem populären Spielzeug nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene machte.

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Hauptmaterial: Karton / Papier
Materialien: Karton
Inhalt: 24 Karten
Höhe x Breite ca.: 9,5 x 3,4 cm (eine Karte)
Gewicht mit Verpackung ca. : 40 g
Geschenk für: Jugendliche, Erwachsene, Mathematiker/in, Künstler
Geeignet zum: Experimentieren, Verschenken, Knobeln, Mitbringen
Einsatzort: Daheim, Küche / Wohnen, Schule / Universität
Herkunft: Made in Europe
Weiterführende Links zu "Myriorama Mini - Endlose Landschaften"
Hersteller: Antiquus

ANTIQUUS VIEJOS INVENTOS SL
Camino de Madrid 5
28607 El Álamo-Madrid
Spain

Tel.: +34 918 104 165
[email protected]

Keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich.
Hinweis: Kein Kinderspielzeug.

Kundenbewertungen für "Myriorama Mini - Endlose Landschaften"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Made in Germany
SEHR BELIEBT
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
Türme von Hanoi, Brahma, Edouard Lucas Türme von Hanoi
  10,95 € *
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,95 € *
VIDEO
VIDEO
SEHR BELIEBT
Ideen für Projekte mit Solar Fotopapier Solar-Fotopapier
  ab 13,80 € *
Physik-Geschenk: Regenbogengucker in verschiedenen Farben Regenbogen-Gucker
  ab 0,95 € *
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,95 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
NEU
Made in Germany
Für gute Laune und gegen Stress - Seifenblasen aus der Tüte Für gute Laune und gegen Stress - Seifenblasen aus der Tüte
Inhalt 0.075 l (39,33 € * / 1 l)
  2,95 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
Made in Germany
8 Rechenwirbel - Mathe Fidget Spinner - 1 x 1 lernen 8 Rechenwirbel - Mathe Fidget Spinner - 1 x 1 lernen
Inhalt 8 Stück (1,87 € * / 1 Stück)
  14,95 € *
Made in Germany
Erneuerbare Energien - Brausepulver - Physik Geschenk Erneuerbare Energie: Bio-Brause mit Zitronengeschmack
Inhalt 0.015 Kilogramm (233,33 € * / 1 Kilogramm)
  3,50 € *
VIDEO
NEU
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
Physik-Spielzeug für Kinder: Retro Pustekreisel Marienkäfer 10 Retro Pustekreisel mit Marienkäfer
Inhalt 10 Stück (0,90 € * / 1 Stück)
  8,95 € *
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Angeschaut