
- Art.-Nr.: OP02123
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: ein Zylinderspiegel ohne Zubehör
Anamorphosen sind stark verzerrte Bilder, die nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen sind. Von Leonardo da Vinci (1452-1519) stammt die erste bekannte Anamorphose. Es handelt sich um ein Bild, bei dem sich das Dargestellte erst entschlüsselte, wenn man es aus dem richtigen Blickwinkel ansah. Spiegelanamorphosen gibt es seit dem 17. Jahrhundert und spätestens seit dieser Zeit beschäftigten sich zahlreiche Künstler mit diesem Thema. Auch dienten Anamorphosen dazu, verbotene Inhalte zu tarnen und zu verschlüsseln. Nicht nur aus diesem Grund wurden Anamorphosen ab dem 18. Jahrhundert äußerst populär. In Privathaushalten hielten sie ebenfalls Einzug, allerdings zu reinen Unterhaltungszwecken.
Die Höhe des Spiegels beträgt mit Holzaufsatz ca. 10,5 cm und ohne Holzaufsatz ca. 8 cm. Der Durchmesser des Spiegels liegt jeweils bei 4 cm.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Materialien: | Kunststoff, Holz |
Durchmesser ca.: | 4 cm |
Höhe ca.: | 8 und 10,5 cm (ohne und mit Holzaufsatz) |
Einsatzort: | Küche / Wohnen, Schule / Universität, Grundschule, Kindergarten |
Herkunft: | Made in Europe |
ANTIQUUS VIEJOS INVENTOS SL
Camino de Madrid 5
28607 El Álamo-Madrid
Spain
Tel.: +34 918 104 165
[email protected]
Keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich.
Hinweis: Kein Kinderspielzeug.