inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage**
- Art.-Nr.: AS00510
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: ein AstroMedia-Bausatz Tisch-Planetarium
Mit einer Weltmaschine oder Armillarsphäre (von lateinisch Armillaris = Ring und Sphaera = Kugel) kann man Koordinaten am Himmel messen und die Bewegung von Himmelskörpern darstellen. Dies gilt für jede geografische Position und jeden beliebigen Zeitpunkt. Das Modell von AstroMedia ist eine besonders gelungene Variante eines solchen Tisch-Planetariums. Die Maße des aufgebauten Artikels betragen in der Höhe ca. 35 Zentimeter und im Durchmesser des Horizontrings ca. 33 Zentimeter.
Die Armillarsphäre zählt zu einem den ältesten astronomischen Geräten überhaupt. Da die Menschen früher glaubten, dass sich die Sonne um die Erde dreht, befindet sich der gedachte Beobachter im Mittelpunkt der Armillarshpäre. Die kleinere Kugel dort symbolisiert die Erde. Überdies hat diese Weltmaschine folgende Elemente:
- Der äußere große Kreis der Armillarsphäre (helllila) steht für den Himmelsmeridian und trägt eine Breitenskala. Es sind alle Breitengrade einstellbar, vom Nord- bis zum Südpol
- Senkrecht dazu und in den Himmelsmeridian eingesteckt, befindet sich der Himmelsäquator, der in einer Ebene mit dem Erdäquator liegt. Darauf befindet sich ein Stundenring, der wahre Ortszeit anzeigt und es ermöglicht Tages- und -Nachtlängen und Dämmerungszeiten zu ermitteln.
- Die beiden sich überkreuzenden Kreise in Dunkellila spannen die Himmelskugel auf und tragen Gradzahlen.
- Die Ekliptik (rot) ist ein gedachter Großkreis, auf dem die Sonne innerhalb eines Jahres scheinbar um die Erde läuft. Man betrachtet dabei immer den Sonnenstand zur Mittagszeit. Ablesen kann man auf diesem Großkreis alle Jahrespositionen der Sonne mit Datums- und Gradskala. Auch die Tierkreis-Sternbilder und -zeichen lassen sich hier finden.
- Bewegliche Mondbahn (weiß) mit wandernden Knoten und den Bereichen, in denen Sonnen- und Mondfinsternisse stattfinden.
- Gegenüber den Fixsternen verändern die Wandelsterne am Himmel ihre Position und können daher nicht in Sternkarten eingezeichnet werden. Neben Moosgummikugeln für Mond und Sonne enthält das Tischplanetarium auch Kugeln für diese Planeten aus unserem Sonnensystem. Die Sonne und alle Planeten des Sonnensystems befinden sich auf der Ekliptik.
Der Bausatz enthält eine ausführliche Beschreibung und viele Hintergrundinformationen und sogar Aufgaben zum Thema. Außerdem ist diese Weltmaschine im aufgebauten Zustand sehr dekorativ.
Um sich die Funktionsweise der Armillarsphäre besser vorstellen zu können, kann das Video hilfreich sein (Englisch). Die englischen Begriffe solitice und equinox bedeuten Sonnenwende und Tagundnachtgleiche. Sie bezeichnen damit den kürzesten und längsten Tag des Jahres sowie den astronomischen Frühlings- und Herbstanfang.
Ausführliche Bauanleitung auf Michels Wunderland
Ausführliche Erklärung zu Astrolabium und Armillarsphäre
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Aufbauzeit ca. : | 15 Stunden |
Material: | Gestanzter Kartonbausatz aus goldbedrucktem Offsetkarton |
Durchmesser (aufgebaut) ca. : | 33 cm |
Höhe ca.: | 35 cm |
Gewicht ca. : | 480 g |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Sterngucker |
Geeignet zum: | Verschenken, Basteln |
Einsatzort: | Schule / Universität |
Herkunft: | Made in Germany |