Gratis Versand in DE ab 69 €
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen

Die Wahre-Zeit-Uhr

3,20 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage**

  • AS04124
  • ab 14 Jahre
  • Dreifach drehbare Rechenscheibe
Mit diesem Kartonbausatz für eine dreifach drehbare Rechenscheibe kommt man dem Zeitunterschied... mehr

Mit diesem Kartonbausatz für eine dreifach drehbare Rechenscheibe kommt man dem Zeitunterschied zwischen unserer Uhrzeit (MEZ: mitteleuropäische Zeit) und der Sonnenzeit (Wahre Ortszeit) auf die Spur, denn Uhrzeit ist nicht gleich Uhrzeit. Die Wahre-Zeit-Uhr ist nicht nur gut geeignet, um dieses Phänomen zu untersuchen, sondern auch, um Sonnenuhren auszurichten.

Unterschied zwischen Uhrzeit und Sonnenzeit

Jeder Tag hat 24 gleich lange Stunden, aber die Sonne befindet sich nicht an jedem Ort um genau 12 Uhr an ihrem höchsten Punkt. Dies liegt einerseits an den Zeitzonen. In ganz Deutschland gilt seit 1893 die MEZ. MEZ steht für mitteleuropäische Zeit bzw. für die mitteleuropäische Zeitzone, die sich auf den 15. Längengrad Ost bezieht. Sie entspricht der mittleren Sonnenzeit auf dem Längengrad 15 Grad Ost. Teilt man die 360 Grad eines Vollkreises durch 24 Stunden, erhält man diese 15 Grad Schritte für die Zeitzonen, die - zumindest - in der Theorie gelten. In der Praxis weichen die Uhrzeiten davon aus politischen Gründen manchmal ab.

Hinzu kommt jedoch noch ein weiteres Phänomen, denn auch die Sonne läuft von der Erde aus betrachtet nicht überll gleichmäßig schnell. Vom 16. April bis zum 14. Juni sowie vom 2. September bis zum 25. Dezember geht sie im Vergleich zu einer nur gedachten gleichförmig laufenden "Mittleren Sonne" etwas vor, in der übrigen Zeit geht sie etwas nach.

Das hat zur Folge, dass sich die Wahre Ortszeit zwei mal im Jahr "dehnt" und wieder "zusammenzieht". Die Differenz zwischen der Wahren Ortszeit (WOZ) und der von einer gedachten "Mittleren Sonne" abgeleiteten Mittleren Ortszeit (MOZ) nennt man die Zeitgleichung.

Umrechnung von MEZ in Wahre Ortszeit leicht gemacht

Zur Umrechnung von Mitteleuropäischer Zonenzeit (MEZ) in Wahre Ortszeit mit Hilfe der Wahren-Zeit-Uhr sind nur drei Schritte nötig:

1. Stellen Sie die Uhrzeit (MEZ oder MESZ) ein.
2. Ermitteln Sie die geografische Länge des gewünschten Ortes.
3. Suchen Sie das gewünschte Datum auf der Zeitgleichungskurve und stellen Sie dessen Minutenstrich auf die Länge des Ortes ein.

Der einfache Bausatz besteht aus einem vorgestanzten und bedruckten Konstruktionskarton in Form von zwei  DIN A4-Bögen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine detaillierte Bauanleitung und für den Aufbau sind etwas zwei Stunden zu rechnen. Der Durchmesser des aufgebauten Artikels beträgt etwa 19 Zentimeter.

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Alter nach Klassenstufe(n): 7. bis 10. Klasse, Oberstufe
Hauptmaterial: Karton / Papier
Aufbauzeit ca. : 2 Stunden
Materialien: vorgestanzter und bedruckter Konstruktionskarton
Durchmesser (aufgebaut) ca. : 19 cm
Geschenk für: Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Sterngucker, Ingenieure
Geeignet zum: Experimentieren, Verschenken, Basteln
Herkunft: Made in Germany
Weiterführende Links zu "Die Wahre-Zeit-Uhr"
Bewertungen lesen + schreiben: mehr
Kundenbewertungen für "Die Wahre-Zeit-Uhr"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte klicken Sie auf nachfolgendes Textfeld und geben Sie die Zeichenfolge ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Äquinoktialsonnenring, klein Ringsonnenuhr
  46,00 € *
NEU
SEHR BELIEBT
NEU
Bunte Ballon-Helikopter | Balloon Helicopter | Physik-Spielzeug Ballon-Helikopter
  2,50 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
Made in Germany
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
NEU
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
Solar-Grille mit Solarantrieb: Tolles Solar-Geschenk Solargrille
  6,95 € *
Made in Germany
Kompakte und praktische Mini-Wasserwaage Mini-Wasserwaage
  2,00 € *
NEU
SEHR BELIEBT
SEHR BELIEBT
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
Made in Germany
portofrei in DE
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Physik Geschenk: Eulersche Scheibe, Euler Disk auf Spiegel Tanzende Scheibe
  39,90 € *
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
portofrei in DE
VIDEO
NEU
NEU
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
Physik-Spielzeug für Kinder: Retro Pustekreisel Marienkäfer 10 Retro Pustekreisel mit Marienkäfer
Inhalt 10 Stück (0,90 € * / 1 Stück)
  8,95 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Ein Ferrofluid Igel: eine magnetische Flüssigkeit auf einem starken Magneten Ferrofluid - magnetische Flüssigkeit
Inhalt 0.01 l (169,50 € * / 0.1 l)
  16,95 € *
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
portofrei in DE
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
NEU
Made in Germany
VIDEO
Angeschaut
Physik am Sonntag
Physik am Sonntag

Sonntags erhalten registrierte Kunden ein ganz besonderes Angebot von uns.
Sind Sie schon dabei?

Mehr Informationen hier