- Art.-Nr.: OP02120
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Lieferumfang: Prisma aus Glas (9 x 2 x 2 cm)
- EAN: 4033477303110
Unsere Prismen
Weitere Prismen in unterschiedlichen Ausführungen
Dieses Prisma aus Glas zaubert bei sonnigem Wetter ein kleines Stück Regenbogen ins Kinderzimmer. Dazu stellt man das Prisma einfach an ein Fenster, das nach Südosten oder Südwesten ausgerichtet ist. Scheint die Sonne durch das Prisma, wird das weiße Licht in seine Spektralfarben zerlegt und diese werden im Raum als bunte Flecken sichtbar. Es zeigt sich der für den Regenbogen typische Farbverlauf, der sich über die Farben Violett, Indigo, Blau, Grün, Gelb, Orange bis Rot erstreckt. Bewegt man das Prisma, wandern diese kleinen Regenbogenflecken durch das Zimmer, und zwar entgegen der Drehbewegung und im Stillstand entgegen der Sonnenbewegung.
Für Kinder erklärt: Wie ensteht ein Regenbogen?
Hält man sich das Prisma vor die Augen und betrachtet verschiedenfarbige Flächen, so erkennt man ebenfalls die Regenbogenfarben. Im Innern der Verpackung befinden sich spannende Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Lichtbrechung“, die speziell für kleine Forscher aufbereitet wurden. So lernen Kinder spielerisch, was Spektralfarben sind, wie Lichtbrechung funktioniert und warum sich das Sonnenlicht mithilfe eines Prismas in die Farben des Regenbogens aufspalten lässt.
Der englische Mathematiker, Physiker und Philosoph Isaac Newton (1643–1727) gehört zu den Begründern der neuzeitlichen Farbenlehre. Prismen wie dieses waren zu seiner Zeit als Spielzeug verbreitet, aber er führte als einer der ersten Versuche mit ihnen durch.
Die Reihe PhänoMINT vom Moses Verlag beinhaltet phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Die Bezeichnung MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Ausgezeichnet ist das Produkt mit dem „spiel gut“ Gütesiegel. Das Gütesiegel „spiel gut“ wird vom „Arbeitsausschuss Kinderspiel und Spielzeug e. V." für besonderes Spielzeug auch im MINT-Bereich verliehen. Über die Vergabe entscheidet ein unabhängiges Gremium aus Pädagogen, Psychologen, Ärzten, Designexperten, Technikern sowie Eltern. Die Bezeichnung MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!
Altersempfehlung: | ab 3 Jahre |
Alter nach Klassenstufe(n): | Kindergarten, 1. + 2. Klasse, 3. + 4. Klasse, 5. + 6. Klasse, 7. bis 10. Klasse |
Hauptmaterial: | Glas |
Materialien: | Glas |
Maße (LxBxH) ca.: | 9 x 2 x 2 cm |
Geschenk für: | Kinder, Jugendliche |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Dekorieren / Einzug |
Einsatzort: | Daheim, Draußen, Schule / Universität, Grundschule, Kindergarten, Adventskalender, Schultüte |
moses. Verlag GmbH
Arnoldstr. 13d
47906 Kempen
Germany
Tel.: +49 (0) 2152 2098 50
E-Mail: [email protected]