Fitzroy Sturmglas - Campherglas
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage**
- Art.-Nr.: FL00586.1
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: ein Fitzroy Sturmglas
- EAN: 4260568978999
Mit Fitzroy Sturmgläsern sollen Wettervorhersagen möglich sein. Über ein Jahr haben wir daher mehrere Modelle des Fitzroy Sturmglases beobachtet. Tatsächlich konnten wir feststellen, dass sich die Kristalle bei allen gleichartig verändern und dies bei bestimmten Wetterlagen auch recht eindeutig und so wie in der Literatur beschrieben tun.
Es gilt zum Beispiel:
- Wenn die Flüssigkeit im Glas überwiegend klar ist, wird das Wetter sonnig und klar.
- Ein trübes Glas mit kleinen Sternen deutet auf Gewitter hin.
- Sind an einem schönen Wintertag kleine Sternchen in der Flüssigkeit, wird es schneien.
- Wenn viele Kristalle auf dem Boden sind, gibt es Frost.
- Wenn sich an der Oberfläche Kristalle bilden, wird es stürmisch.
Abmessungen:
- Gesamt: 9,5 x 9,5 x 17,5 cm (mit Sockel)
- Abmessungen Sockel: 9,5 x 9,5 x 2,5 cm
- Durchmesser Kugel: ca. 8 cm
Weitere Hinweise kann man der Anleitung entnehmen. Ob es nun tatsächlich möglich ist, mit dem Fitzroy Sturmglas das Wetter über einen Zeitraum von ein oder zwei Tagen vorauszusagen oder gar einen Sturm, soll dahingestellt bleiben. Alle Studien weisen darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
Dennoch zeigt die Flüssigkeit aus Wasser, Campher und Alkohol ein ganz wunderbares Verhalten. Sie kann klar sein oder Kristalle ausbilden. Die Kristalle wiederum können als kleine Punkte auftreten, als kleine runde Flöckchen oder Eiskristallen ähneln. Ist Letzteres der Fall, dann kann ihre Länge wiederum erheblich variieren und wir haben schon Kristalle gesehen, die über einen Zentimeter lang waren und an Vogelfedern erinnerten.
Die Veränderungen in der Flüssigkeit hängen einerseits mit der Temperatur zusammen, andererseits vermutet man, dass sie auf sogenannte Sferics reagiert, die bei Langwellradios oder Funkgeräten das bekannte Knistern erzeugen. Bei den Sferics handelt es sich um elektromagnetische Wellen, die durch Blitzereignisse entstehen. Tatsächlich werden Sferics weltweit geortet, vermessen und beurteilt, um die Wettervorhersage zu verbessern. Dies ist zum Beispiel für den Luftverkehr besonders wichtig.
Zum Einsatz kommen dabei Sensoren für Längswellen im Bereich von 3 bis 30 Kilohertz (VLF Very Low Frequency) bzw. Wellenlängen von 10 bis 100 Kilometern und noch niedrigeren Wellenlängen (ELV, Extremely Low Frequency). Es gibt Hinweise, dass die Wetterfühligkeit, unter der viele Menschen leiden, ebenfalls mit Sferics in Verbindung steht.
Funktioniert ein Sturmglas gar nicht, so kann dies damit zu tun haben, dass elektromagnetische Wellen durch Gebäude blockiert sind.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Hauptmaterial: | Glas |
Materialien: | Holz, Glas, Campher |
Durchmesser ca.: | 8 cm |
Maße (BxHxT) ca.: | 9,5 x 17,5 x 9,5 cm |
Geschenk für: | Erwachsene, Physiker/in, Sterngucker, Chemiker/in |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Dekorieren / Einzug |
Einsatzort: | Büro / Praxis, Küche / Wohnen, Schule / Universität |
AstroMedia GmbH
Im Wirrigen 30
45731 Waltrop
Germany
Tel.: +49 (0) 2309 96929 71
E-Mail: [email protected]
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren:
Die Fitzroy-Sturmkugel ist kein Spielzeug! Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren und platzieren, um Brüche und Verletzungen zu verhindern.
Bruchgefahr:
Stöße oder das Umkippen der Sturmkugel vermeiden, da das Glas zerbrechlich ist. An einem sicheren, stabilen Ort aufstellen, abseits von Kanten und stark frequentierten Bereichen.
Sachgemäße Lagerung:
Das Aufstellen in extrem kalten oder heißen Umgebungen (direkte Sonneneinstrahlung, nah an Hitzequellen) vermeiden, da dies die Funktion beeinträchtigen oder das Glas beschädigen könnte.
Gesundheitsrisiko:
Die enthaltene Flüssigkeit enthält chemische Substanzen, die bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein können. Direkten Haut- und Augenkontakt vermeiden. Dämpfe nicht einatmen. Bei Hautkontakt die betroffene Stelle mit Seife und Wasser gründlich reinigen. Bei Augenkontakt gründlich mit Wasser ausspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen und unverzüglich einen Arzt kontaktieren.
Sachgemäße Handhabung:
Jegliche Versuche die Sturmkugel zu öffnen oder mutwillig zu beschädigen, sind zu vermeiden. Scharfe Kanten und Splitter können Verletzungen verursachen. Die austretende Flüssigkeit kann chemische Reaktionen hervorrufen oder gefährliche Dämpfe freisetzen.
Entsorgung:
Bei Beschädigung die Flüssigkeit nicht über den Abfluss, sondern entsprechend den lokalen Vorschriften als chemischen Abfall entsorgen.
Macht Spaß
Die Ware, ein Sturmglas, kam schnell und wohlverpackt bei mir an. Das Sturmglas enthält eine gute Beschreibung in deutsch (ist ja manchmal wichtig). Der Ständer, der das Glas hält, ist aus Holz (schwarz lackiert). Das finde ich besonders prima.
Es ist schon interessant, wie sich die Flüssigkeit bei Wetterwechsel verändert; uns macht das Glas Spaß.