Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen

Pendelquadrant (Bausatz)

1,70 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage**

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 41 Minuten damit die Bestellung noch heute verschickt wird.
  • AS05215
  • ab 12 Jahre
  • ein Bausatz Pendelquadrant mit Anleitung
  • 4260568971020
Einfacher geht es nicht: Durch das Peilrohr des Pendelquadranten peilt man einen Stern, einen... mehr

Einfacher geht es nicht: Durch das Peilrohr des Pendelquadranten peilt man einen Stern, einen Berg oder eine Gebäudespitze an und liest den Winkel ab. Schon hat man den Höhenwinkel für ein beliebiges Objekt bestimmt. Der Horizont stellt dabei 0 Grad dar. Steht ein Stern senkrecht am Himmel, beträgt der Höhenwinkel 90 Grad. Dies entspricht dem Winkel eines Viertelkreises.

Viertelkreis ist entsprechend die lateinische Bedeutung des Wortes Quadrant. Der Pendelquadrant ist dabei ein seit den Babyloniern bekanntes Instrument zur Messung des Höhenwinkels. Er wird also bereits seit tausenden von Jahren verwendet.

Weitere Informationen zum Produkt:

  • Bedruckter Ausschneide-Kartonbogen
  • Format: DIN A4
  • detaillierte Bauanleitung
  • Größe des fertigen Artikels: ca. 20 x 20 cm

Bestimmung des Höhenwinkels bis auf 10 Bogenminuten genau

Der Höhenwinkel lässt sich bei diesem Pendelquadranten sogar auf 10 Winkelminuten bzw. Bogenminuten genau bestimmen. Damit der Pendelquadrant so exakt arbeitet, war noch eine weitere Erfindung des dänischen Astronom Tycho Brahe notwendig.

Bekanntlich hat ein Vollkreis 360 Grad. Jedes Grad besteht wiederum aus sechzig Winkelminuten. Da man diese mit den Augen kaum so genau ablesen kann, erfand Brahe die sogenannte Transversal-Teilung. Sie besteht aus einer transversal gerasterter Zickzacklinie. Liest man die Gradzahl am Quadranten ab, muss man gleichzeitig prüfen, bei welchem Minutenbogen der Faden die Transversale schneidet. Diese Minuten-Zahl wird zur Gradzahl hinzuaddiert. 

Der Pendelquadrant von Astromedia ist dabei kinderleicht zu bauen und daher auch hervorragend als Unterrichtsmaterial in den MINT-Fächern an weiterführenden Schulen geeignet. MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Vor allem für den Einsatz für Gruppen- und Projektarbeiten in Physik oder Astronomie bietet sich der Pendelquadrant an.

Für den Zusammenbau wird benötigt:

  • feste, ebene Arbeitsfläche
  • Schere bzw. ein Bastelmesser
  • stumpfes Messer zum Falzen
  • scharfes Bastelmesser zum Schneiden
  • guter Alleskleber
  • ein Lineal
  • ein Lot, z.B. eine Perle, einen Knopf, eine Münze, einen kleinen Stein, 2 Neodym Magnete - siehe Bild 
  • Nadel und Faden

Historisch betrachtet ist der Pendelquadrant der Vorläufer von Jakobsstab und Sextanten.

Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Hauptmaterial: Karton / Papier
Aufbauzeit ca. : 30 Minuten
Materialien: Karton
Länge x Breite ca.: 20 x 20 cm
Geschenk für: Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Mathematiker/in, Sterngucker, Ingenieure
Geeignet zum: Experimentieren, Verschenken, Basteln
Einsatzort: Draußen, Schule / Universität
Herkunft: Made in Germany
Weiterführende Links zu "Pendelquadrant (Bausatz)"
Hersteller: AstroMedia

AstroMedia GmbH
Im Wirrigen 30
45731 Waltrop
Germany

Tel.: +49 (0) 2309 96929 71
E-Mail: [email protected]

Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.

Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien.

Gefahr durch Sonnenlicht:
Niemals  direkt und ohne Verwendung von geeignetem Sonnenfilter die Sonne anpeilen, da dies zu schweren Augenschäden führen kann.

Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.

Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der Bausatz darf nur gemäß der beiliegenden Anleitung verwendet werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit des gebauten Modells beeinträchtigen.

Kundenbewertungen für "Pendelquadrant (Bausatz)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

VIDEO
Äquinoktialsonnenring, klein Ringsonnenuhr
  46,00 € *
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
NEU
Seifenblasen zum Anfassen (Touchable Bubbles) Seifenblasen zum Anfassen (Touchable Bubbles)
Inhalt 0.022 l (15,91 € * / 0.1 l)
  3,50 € *
Made in Germany
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
Kompakte und praktische Mini-Wasserwaage Mini-Wasserwaage
  2,00 € *
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Fratzenspiegel für physikalische Experimente mit Kindern Fratzenspiegel
  ab 3,95 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
Angeschaut