- Art.-Nr.: OP05125.2
- Altersempfehlung: ab 4 Jahre
- Lieferumfang: 10 Blatt Solarpapier für Sonnendruck mit Anleitung und Ideen
- EAN: 4033477303356
Sonnendruck-Papier
Weiteres Solar-Papier DIN A4 und DIN A5 finden Sie hier.
Magic Paper wird Sonnendruck-Papier manchmal auch genannt und das nicht zu Unrecht, denn man muss es nur in der Sonne belichten und im Anschluss mit Wasser entwickeln und fixieren. Weder ist eine Dunkelkammer notwendig noch problematische Chemikalien. Daher ist das Solarpapier bereits für Kinder ab vier Jahren geeignet. Im Handumdrehen und ganz umweltfreundlich entstehen zauberhafte Bilder nach einem Verfahren, dass man bereits seit 1842 unter der Bezeichnung Eisenblaudruck kennt.
Das Vorgehen ist einfach:
- Man wähle einige flache Objekte für den Druck auf das Sonnenpapier aus, etwa kleine Steine, Äste, Blätter oder Blumen. Genauso eignen sich als Motive Haushaltsgegenstände wie Knöpfe, Schlüssel, Puzzleteile oder man entwirft sogar eigene Designs, die man auf das Sonnendruck-Papier legt.
- Dann wird das Solarpapier auf eine Unterlage wie ein Stück Pappe gelegt, wobei die dunkle Seite des Solarpapiers nach oben zeigt. Darauf platziert man die gewählten Motive. Sehr leichte Objekte wie Federn kann man nach Bedarf mit einer Klarsichtfolie oder einer durchsichtigen Platte aus Glas oder Kunststoff fixieren.
- Im Anschluss wird das Sonnendruck-Papier für ca. zwei Minuten belichtet, bis es sich hellblau verfärbt. Die genaue Zeit hängt von der Intensität der Sonnenstrahlung ab. Es ist jedoch wichtig, das Solarpapier nicht zu lange zu belichten.
- Zu guter Letzt entfernt man die Motive, wobei man das Solarpapier vor Sonnenlicht schützt, taucht es für eine Minute in kaltes Leitungswasser und legt es flach zum Trocknen hin. Das Bild wird während der Trocknungszeit schärfer.
Mit dem Sonnendruck-Papier von Moses kann man sein ganz eigenes kleines blaues Wunder erleben und tolle Kunstprojekte realisieren. Die Sonnendruck-Bilder lassen sich dabei natürlich auch für Karten, Buchumschläge oder Geschenkverpackungen verwenden. Ferner enthält das Produkt spannende Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Sonnendruck“, auch bekannt unter der Bezeichnung Eisenblaudruck oder Cyanotypie. Es wurde im Jahr 1842 vom englischen Naturwissenschaftler und Astronom John Herschel entwickelt. Das Arbeiten mit Sonnendruck-Papier hatte noch weit bis ins letzte Jahrhundert Bedeutung. Der Begriff Blaupause geht zum Beispiel auf die Cyanotypie zurück, da man früher mit diesem einfachen und kostengünstigen Verfahren auch Kopien angefertigt hat.
Das Sonnendruck-Papier sollte sechs Monate nach dem Kauf aufgebraucht werden. Da es nur für blaues bis ultraviolettes Licht empfindlich ist, kann man es auch bei Glühlampenlicht oder bei gedämpftem Tageslicht innerhalb des Hauses verwenden. Vorsicht ist allerdings bei Licht aus Leuchtstoffröhren, Energiespar- und Halogenlampen geboten, weil diese einen größeren Anteil an UV-Licht besitzen.
Altersempfehlung: | ab 4 Jahre |
Alter nach Klassenstufe(n): | 1. + 2. Klasse, 3. + 4. Klasse, 7. bis 10. Klasse, Oberstufe, Universität |
Hauptmaterial: | Karton / Papier |
Materialien: | Papier |
Inhalt: | 10 Blatt |
Format: | DIN A5 oder DIN A4 |
Geschenk für: | Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Chemiker/in, Künstler |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Basteln, Mitbringen |
Einsatzort: | Draußen, Schule / Universität, Grundschule, Kindergarten, Schultüte, Kindergeburtstag |
moses. Verlag GmbH
Arnoldstr. 13d
47906 Kempen
Germany
Tel.: +49 (0) 2152 2098 50
E-Mail: [email protected]