Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich neue Produkte
Produkte ausführlich erklärt
Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen
Artikel kann aktuell nicht bestellt werden.

Trinkente alias Einsteins trinkende Ente


Dieses Produkt kann leider nicht mehr bestellt werden.

Versuchen Sie bitte über unsere Suche einen ähnlichen Artikel zu finden.

Gern können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Ihr experimentis Team
  • FL00111
  • ab 14 Jahre
  • Trinkente, Halter, Trinkbecher
  • 4260568973239
Die kultige Trinkente aus europäischer Produktion. Die Trinkente ist auch bekannt unter dem... mehr

Die kultige Trinkente aus europäischer Produktion. Die Trinkente ist auch bekannt unter dem Namen Einsteins trinkende Ente oder einfach Trinkvogel. Ist der Kopf feucht, so wippt die Trinkente unablässig vor und zurück. Dieses naturwissenschaftliche Spielzeug gibt es bereits seit über 60 Jahren.

Seit seiner Erfindung fasziniert die Trinkente dabei nicht nur Naturwissenschaftler. So haben sich sowohl Albert Einstein als auch der amerikanische Präsident Herbert Hoover, ursprünglich Ingenieur, intensiv mit der Trinkente beschäftigt. Wieso, so fragten sie sich, kann diese ohne äußeren Antrieb, gleich einem Perpetuum mobile, stundenlang hin und her wippen? Weder Hoover noch Einstein konnten das Rätsel ohne Hilfe lösen. Dies lag jedoch auch daran, dass sie ein Exemplar vor sich hatten, das bemalt war, sodass man die Flüssigkeit im Innern nicht sehen konnte.

Selbst Filmkarriere machte die Trinkente. So ist er seit 1979 unter anderem in der Eröffnungsszene des Sciencefiction-Films "Alien" von Ridley Scott zu sehen. 1995 und 1998 spielte die Trinkente in der Cartoon-Serie "Die Simpsons" mit. In einer Folge von 1995 soll er wippend die Computertastatur der Comicfigur Homer Simpson bedienen, der für ein Kernkraftwerk arbeitet. Es kommt, wie es kommen muss, und zwar zu einer Beinah-Kernschmelze. Die Verkaufszahlen für die Trinkente stiegen trotz des Versagens nach dieser Folge stark an.

Wie funktioniert die Trinkente?

Es mag einem so vorkommen, aber bei der Trinkente handelt es sich keineswegs um ein Perpetuum mobile. Vielmehr ist dieses Physikspielzeug eine geschickt konstruierte Wärmekraftmaschine. Dabei wird der Temperaturunterschied zwischen dem feuchten und damit kühlen Kopf des Trinkvogels und seinem Hinterteil, das Zimmertemperatur hat, genutzt, um mechanische Arbeit in Form des Wippens zu leisten.

Dies gelingt, weil sich im Inneren des Trinkvogels eine Flüssigkeit mit einem sehr niedrigen Siedepunkt befindet, sodass diese sehr leicht und schon bei niedrigen Temperaturen verdampft. Zudem wird bei der Herstellung der Trinkente die Luft im Glas evakuiert. Im Innern der Trinkente befinden sich dann nur noch Flüssigkeit und Dämpfe. Kühlt sich der Kopf des Trinkvogels ab, so entsteht dort ein Unterdruck. Die Flüssigkeit aus dem hinteren Teil steigt auf und der Vogel kippt nach vorne.

Ist dies geschehen, können die Dämpfe aus dem hinteren Teil in den Kopf gelangen, die die Flüssigkeit dort wieder verdrängen. Sie fließt zurück in das Hinterteil und die Trinkente richtet sich auf. Solange der Temperaturunterschied zwischen Kopf und Hinterteil erhalten bleibt, wiederholt sich dieser Vorgang. Die ideale Betriebstemperatur für den Trinkvogel liegt bei etwa 22 Grad Celsius.

Vor der ersten Benutzung

Tauchen Sie den Kopf des Vogels einmal in Wasser, um ihn zu befeuchten, und stecken Sie seine Achse in die Ösen des Gestells. Füllen Sie den beiliegenden Becher oder ein anderes ähnlich hohes Gefäß mit Wasser und versetzen Sie den Vogel in eine Schaukelbewegung. Der Abstand zum Becher muss so sein, dass der Vogel seinen Schnabel in das Wasser taucht, wenn er sich beim Schaukeln ganz vornüber beugt. TIPP: Hartes, kalkhaltiges Wasser verkrustet mit der Zeit den Kopf des Vogels, was seine Funktion beeinträchtigt. Verwenden Sie deshalb nach Möglichkeit kalkarmes, am besten destilliertes Wasser.

Sollte die Trinkente nicht dauerhaft anfangen zu "trinken", prüfen Sie bitte die Position der Querstange. Diese lässt sich an dem Glasröhrchen nach oben oder unten verschieben und sollte sich im unteren Drittel befinden.

Bei der Füllung der Trinkenden Ente handelt es sich um Original EcoluvonTM (ein Pentafluorpropan-Gemisch). Das entsprechende Sicherheitsdatenblatt finden Sie hier.

Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Materialien: Glas
Höhe ca.: 19 cm
Gewicht mit Verpackung ca. : 100 g
Geschenk für: Jugendliche, Erwachsene, Physiker/in, Chemiker/in
Geeignet zum: Experimentieren, Verschenken, Dekorieren / Einzug
Einsatzort: Büro / Praxis, Küche / Wohnen, Schule / Universität
Herkunft: Made in Europe
Weiterführende Links zu "Trinkente alias Einsteins trinkende Ente"
Hersteller: AstroMedia

AstroMedia GmbH
Im Wirrigen 30
45731 Waltrop
Germany

Tel.: +49 (0) 2309 96929 71
E-Mail: [email protected]

Kundenbewertungen für "Trinkente alias Einsteins trinkende Ente"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

VIDEO
NEU
Made in Germany
SEHR BELIEBT
SEHR BELIEBT
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Made in Germany
SEHR BELIEBT
NEU
Intelligente Knete / Springknete (magnetisch) - mit Ferromagnet - gold oder silber Intelligente Knete Clever Putty - magnetisch (mit Magnet) - silber/gold
Inhalt 0.08 Kilogramm (224,38 € * / 1 Kilogramm)
  17,95 € *
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Regenbogen Twirler: Irisierende Effekt dank Fliehkraft Regenbogen Twirler
  4,95 € *
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Physik-Geschenk: Regenbogengucker in verschiedenen Farben Regenbogen-Gucker
  ab 0,95 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
Made in Germany
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
Regenbogen Twirler: Irisierende Effekt dank Fliehkraft Regenbogen Twirler
  4,95 € *
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
NEU
Chinesisches Papier-Jojo | Papierschwert - 4er Set Chinesisches Papier-Jojo | Papierschwert - 4er Set
Inhalt 4 Stück (1,99 € * / 1 Stück)
  7,95 € *
VIDEO
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
NEU
Made in Germany
VIDEO
NEU
NEU
Made in Germany
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
NEU
SEHR BELIEBT
VIDEO
Made in Germany
SEHR BELIEBT
NEU
Lustiges Geschenk zu Ostern | Bunter Flummi als Hühnerei | Flummi-Ei Flummi Gummi-Ei
  2,50 € *
Angeschaut