- Art.-Nr.: AS01241
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Lieferumfang: Ringsonnenuhr, Bausatzz aus Karton
- EAN: 4260568972164
Unsere Sonnenuhren
Weitere Sonnenuhren in unterschiedlichen Ausführungen
Ring-Sonnenuhren sind etwas ganz Besonderes: Man kann sie als Zeitmesser nicht nur mit auf Reisen nehmen und überall auf der Welt verwenden, was vor Erfindung der Taschenuhr überaus nützlich war. Die Ring-Sonnenuhr lässt sich im Gegensatz zu anderen Sonnenuhren überdies auch ohne Kompass einsetzen. Daher wird die Ring-Sonnenuhr mitunter auch die Königin der Sonnenuhren genannt. Größere Ring-Sonnenuhren konnten die Zeit bis auf eine Minute genau anzeigen und waren lange Zeit die einzige Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit einer Uhr ohne größeren Aufwand zu überprüfen. Bekannt sind solche Sonnenuhren auch unter der Bezeichnung Äquinoktial-Ringsonnenuhr.
Die Maße des fertigen Modells betragen 17,5 × 14,5 × 12 Zentimeter (H/B/T), wobei sich die Ring-Sonnenuhr flach zusammenklappen lässt. Die Bauzeit beträgt etwa sechs Stunden. Auf der Packung werden alle Teile der Ring-Sonnenuhr gezeigt, wie etwa der Stundenring und der Meridianring. Sowohl die einzelnen Bezeichnungen als auch die Verwendung der Sonnenuhr werden ausführlich erklärt.
Um die wahre Sonnenzeit zu ermitteln, sind lediglich folgende Schritte notwendig:
- Stellen Sie die Uhr auf Ihre geografische Breite ein. Als kleine Hilfe sind auf der Ring-Sonnenuhr verschiedene Orte aufgebracht. Wählen Sie denjenigen, in dessen Nähe Sie sich aufhalten. Man kann die geografische Breite aber auch mithilfe von Wikipedia und anderen Tools ermitteln.
- Wählen Sie das aktuelle Datum, indem Sie die Lochblende auf der Datumsskala entsprechend verschieben.
- Dann wird der Stundenring ausgeklappt, so dass dieser rechtwinklig zum Meridianring steht.
- In einem letzten Schritt wird die Ring-Sonnenuhr so gedreht, dass ein Lichtstrahl durch die Lochblende mittig auf die Innenkante des Stundenrings fällt. Nun kann man dort die Uhrzeit ablesen.
- Wenn Sie die Uhrzeit ablesen können, ist die Mittelachse parallel zur Erdachse ausgerichtet und zeigt nach Norden – so können Sie die Ring-Sonnenuhr zugleich als Kompass verwenden.
Das Bastelset für die Ring-Sonnenuhr umfasst:
- einen extrem starken, vorgestanzten und bedruckten Konstruktionskarton zum Zusammenbau (Format 2 x DIN A4)
- eine detaillierte Bauanleitung
- Zubehör in Form von 4 Stahlstiften und Schleifpapier
Für den Zusammenbau der Ring-Sonnenuhr wird zusätzlich benötigt:
- eine stabile und ebene Arbeitsfläche oder Schneidematte
- ein Bastelmesser oder ein Skalpell
- ein spitzer Bleistift
- einen guten Alleskleber
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Hauptmaterial: | Karton / Papier |
Aufbauzeit ca. : | 6 Stunden |
Materialien: | Karton |
Maße (BxHxT) ca.: | 14,5 x 17,5 x 12 cm (aufgebaut) |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 120 g |
Geschenk für: | Jugendliche, Erwachsene, Sterngucker |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Dekorieren / Einzug |
Einsatzort: | Daheim, Draußen, Küche / Wohnen, Schule / Universität |
Herkunft: | Made in Germany |
AstroMedia GmbH
Im Wirrigen 30
45731 Waltrop
Germany
Tel.: +49 (0) 2309 96929 71
E-Mail: [email protected]
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit spitzen und scharfen Teilen auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien.
Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.